Aktuelles:
Solenis zum dritten Mal in Folge als „US Best Managed Company“ ausgezeichnet
Schließen 686C6711-FB74-47F4-AFEE-14D0F9C09B39

Führungsteam

Mit ihrem umfassenden Fachwissen, das sie in Führungspositionen bei Solenis und anderen globalen Unternehmen erworben haben, treiben unsere Manager den Wandel voran und unterstützen das Wachstum weltweit. Lernen Sie das Team kennen.

John E. Panichella

Chief Executive Officer

Biografie anzeigen

Seit der Unternehmensgründung, im Jahr 2014, ist John E. Panichella Chief Executive Officer bei Solenis. Unter seiner Führung entwickelte sich Solenis von 3.500 Mitarbeitern und 30 Fertigungsstandorten in 118 Ländern auf 6.500 Mitarbeiter und 49 Fertigungsstandorte in 130 Ländern.

Durch organisches Wachstum und eine Reihe von Fusionen und Akquisitionen führte Panichella, Solenis zur weltweiten Marktführerschaft bei Spezialchemikalien für wasserintensive Industrien heran. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für sein Engagement im Bereich Umweltschutz und sein Sicherheitsniveau ausgezeichnet. 

Panichella ist seit fast 40 Jahren in Führungspositionen in der weltweiten Wasserindustrie tätig und ist Mitglied des Vorstands des American Chemistry Council, des European Chemical Industry Council und von United Way of Delaware. Im Jahr 2016 erhielt er die Winthrop-Sears Medal for Entrepreneurial Achievement von The Chemists Club of New York.

Er wurde in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, geboren und hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der University of Phoenix in Tempe, Arizona, und einen Bachelor-Abschluss in Chemie von der University of Pittsburgh.

Beruflicher Werdegang

  • President, Ashland Water Technologies und Senior Vice President, Ashland, Inc., 2013–2014.
  • Group Operating Officer, Ashland Specialty Ingredients and Ashland Water Technologies, und Senior Vice President, Ashland, Inc., 2012–2013.
  • President, Ashland Specialty Ingredients und Senior Vice President, Ashland, Inc., 2008–2012.
  • President, Ashland Aqualon Functional Ingredients, Ashland, Inc., 2006–2008.
  • Vice President, General Electric Water and Process Technologies, 2001–2006.
  • Vice President, Global Hydrocarbon Processing, BetzDearborn, 2000–2001.
Edward J. Connors

President, Americas

Biografie anzeigen

Ed Connors ist seit 2019 President, Americas and Global Water Technology bei Solenis.   Er ist verantwortlich für alle Vertriebs-, Marketing- und Technologieaktivitäten in Nord- und Lateinamerika sowie für die globale Strategie für das industrielle Wasseraufbereitungsgeschäft des Unternehmens.  

Sein weitreichender technischer Hintergrund und sein Sachverstand in den Bereichen Strategie, Entwicklung und Produktinnovation in der Spezialchemieindustrie waren bei der Umstrukturierung von Forschungs- und Entwicklungsteams zur Ausrichtung auf vertikale Märkte, bei der Schaffung von Kompetenzzentren rund um wichtige Wachstumsplattformen und bei der Ausrichtung von Zielen auf Geschäftsergebnisse von unschätzbarem Wert.

Connors ist Miterfinder von sechs US-Patenten. Er stammt aus New Jersey und hat einen Doktortitel und einen Master-Abschluss in Polymerchemie von der Drexel University in Philadelphia, Pennsylvania. Er besitzt einen Bachelor-Abschluss in Chemie von der St. Joseph's University und hat das Executive Education Program an der Wharton School an der University of Pennsylvania absolviert, beides in Philadelphia. Er ist Six-Sigma-zertifiziert. Connors arbeitet ehrenamtlich für den Fresh Air Fund, eine Organisation, die benachteiligte Kinder unterstützt.

Beruflicher Werdegang

  • Senior Vice President Industrial Water Technologies, Solenis, 2014–2018.
  • Group Vice President, Ashland Specialty Ingredients, Ashland, Inc., 2013–2014.
  • Group Vice President, Coatings and Construction Specialties, Ashland, Inc. 2011–2013.
  • Vice President, Research and Development and Marketing, Hercules, Inc., 2007–2011.
  • Mehrere Führungspositionen unter anderem bei General Electric, Hercules, Inc. und BetzDearborn, 1988–2006.
Jacques Herber

President, Eurasien

Biografie anzeigen

Jacques Herber kam 2022 als President, Eurasien, zu Solenis. Er ist für alle Vertriebs-, Marketing- und Technologieaktivitäten in Europa und Asien sowie für die globale Strategie für das Papierchemikaliengeschäft des Unternehmens verantwortlich. Seine Führungsqualitäten umfassen nachgewiesene Erfolge in der Gewinn- und Verlustrechnung, bei der Umstrukturierung leistungsschwacher Vermögenswerte und bei der Optimierung von Betriebsabläufen sowie einen breitgefächerten Hintergrund im europäischen Geschäft.  

Herber hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der London Business School in Großbritannien und der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston, Illinois, und einen weiteren Master-Abschluss in Betriebswirtschaft und Marketing der ICN Business School in Nancy, Frankreich sowie einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau der Université de Metz, Frankreich erworben.

Beruflicher Werdegang

  • Managing Director und CEO, BMS Building Materials Suisse, 2021-2022.
  • Chief Operating Officer, Selecta, 2020-2021.
  • Chief Operating Officer, Unilabs, 2019-2020.
  • Senior Vice President und General Manager, Lateinamerika; Senior Vice President und Market Head, Europa West, und andere leitende Positionen in Europa, Ecolab, 2007-2019.
  • President und General Manager, Carbone Savoie – GrafTech, 2004-2007.
    Mehrere Führungs- und Vertriebspositionen, GrafTech, Arcelor und Ekato Corp. 1992-2004.
Robert P. Baird

President, Pool Solutions

Biografie anzeigen

Robert Baird ist seit November 2021 als President, Pool Solutions, für die Profitabilität des globalen Geschäftsbereichs Wasseraufbereitung für Privathaushalte verantwortlich. Er wurde 2019 zum CEO von Sigura Water ernannt, als Platinum Equity das Unternehmen von Lonza übernahm, bevor es dann mit Solenis fusionierte. Als einer der führenden Köpfe bei der Verbesserung der betrieblichen Abläufe und der Ausarbeitung erfolgreicher Wachstumsstrategien leitete er die beeindruckende Transformation von Sigura, die zu einer Verdreifachung des Gewinns innerhalb von drei Jahren führte.

Baird hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston, Illinois. Zudem hat er einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der St. Lawrence University in Canton, New York. Er ist Mitglied des Vorstands von WaterGuru, einem Unternehmen für Pooltechnologie, und war Vorsitzender des Vorstands von SOS-Kinderdorf USA.

Beruflicher Werdegang

  • CEO, A.T. Cross Co., 2015–2018.

  • President und CEO, Dorel Sports, 2008–2013.

  • Chairman, International Retail Board; President und CEO, Domestic Appliances North America und President, Norelco Consumer Products, Royal Philips Electronics, 2002–2008.

  • Berater, Egon Zehnder International, 1999–2002.

  • Vice President und General Manager, Samsonite, 1996–1998.

  • Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen General Management, Marketing und Finanzen für die Cadillac Division von General Motors, Scott Paper, Bristol-Myers Squibb, Procter & Gamble und General Electric tätig.
Dan Key

Senior Vice President und Chief Operations Officer

Biografie anzeigen

Dan Key ist seit Januar 2022 bei Solenis als Senior Vice President und First Chief Operations Officer des Unternehmens tätig. Er zeichnet verantwortlich für Supply Chain und Operations, Global Sourcing, Umwelt, Arbeitsschutz, Produktregulierung sowie Qualitätssicherung und -verbesserung.

In den vergangenen Jahren hat Dan Key zusammen mit seinen Teams in zahlreichen Bereichen wie Sicherheit, Qualität, Lieferung, Lagerbestand, Kosten und Personalentwicklung erhebliche Verbesserungen erzielt. Hinter Dan Key steht ein starkes und fähiges Team, dessen Kompetenzen er nutzt, indem er die einzelnen Mitglieder gezielt für die kontinuierliche Verbesserung ihrer jeweiligen Verantwortungsbereiche einsetzt. Kürzlich hat er gemeinsam mit seinem Team die termingerechte und vollständige Lieferung um mehr als 50 Prozent verbessert, die Bruttogewinnspanne um 400 Basispunkte erhöht und den Bruttolagerbestand um 40 Prozent gesenkt.

Dan Key stammt aus der Gegend von Chicago, Illinois, und hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der University of Illinois – Urbana-Champaign und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Clemson University in Clemson, South Carolina.

Beruflicher Werdegang

  • Senior President und Chief Supply Chain Officer, Dentsply Sirona, 2019–2022.
  • Senior President und Chief Supply Chain Officer, Axalta Coating Systems 2016–2019.
  • Vice President und Chief Supply Chain Officer, Sigma-Aldrich, 2013–2015.
  • Vice President, Integrated Supply Chain, UOP, ein Unternehmen der Honeywell Company, 2010–2013.
  • Vice President, Manufacturing, Hexion Specialty Chemicals, 2007–2010.
David P. Nocek

Senior Vice President und Chief Human Resources and Communications Officer

Biografie anzeigen

David Nocek ist seit der Gründung des Unternehmens, im Jahr 2014, Senior Vice President und Chief Human Resources and Communications Officer bei Solenis. Er ist verantwortlich für alle Aspekte des globalen Personalwesens und der Unternehmenskommunikation.

Von den ersten Tagen von Solenis bis in die heutige Zeit, hat Nocek die Etablierung einer Unternehmenskultur vorangetrieben, die auf Menschen, Leistung und Ergebnissen basiert. Der Schlüssel dazu war die Entwicklung talentierter, vielfältiger Führungskräfte und Teams weltweit, die regelmäßige Erstellung von Statistiken über die Einstellung der Mitarbeiter und daraus abgeleitete Maßnahmen sowie eine Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung, die nach Spitzenleistungen in den Bereichen Personalwesen und Unternehmenskommunikation, strebt. Die Bewertungen der Mitarbeiter sind hoch und verbessern sich kontinuierlich, auch wenn das Unternehmen ein erhebliches Wachstum erlebt.

Nocek hat einen Bachelor-Abschluss in Industrie- und Organisationspsychologie vom Moravian College in Bethlehem, Pennsylvania, und einen Master-Abschluss in Personalentwicklung von der Villanova University in Villanova, Pennsylvania. Er absolvierte das Strategic Business Leadership Program an der University of Chicago Graduate School of Business, ist Certified Senior Professional in Human Resources and Human Capital Strategies und Mitglied der Human Resources Policy Association. Nocek war Vorstandsmitglied des International Employers Forum, einer gemeinnützigen Organisation, die Informationen und Networking-Möglichkeiten für Rechts- und HR-Experten bereitstellt, deren Organisationen weltweit Arbeitnehmer beschäftigen. Er lebt mit seiner Familie in Wynnewood, Pennsylvania, USA.

Beruflicher Werdegang

  • Global Leader, Talent Management, Ashland, Inc., 2012–2014.
  • Global HR Leader, Ashland Specialty Ingredients and Ashland Water Technologies, Ashland, Inc., 2010–2011.
  • Global HR Business Director, Dow Chemical Company, 2009–2010.
  • Verschiedene HR-Führungspositionen mit zunehmender Verantwortung, Rohm and Haas Company, 1998–2009.

 

Philip M. Patterson Jr.

Senior Vice President und Chief Financial Officer

Biografie anzeigen

Philip M. Patterson Jr. ist seit 2018 Senior Vice President und Chief Financial Officer bei Solenis. Er ist verantwortlich für alle Finanzaktivitäten des Unternehmens, einschließlich Buchhaltung, Treasury, Steuern, Controlling und Finanzplanung und -analyse sowie Informationstechnologie, Shared Services, Fusionen und Übernahmen und die globale Beratungs- und Analysegruppe.

Patterson leitete die Durchführung einer umfassenden Refinanzierung des Unternehmens im Jahr 2019, wodurch die Liquidität und die finanzielle Flexibilität des Unternehmens erheblich verbessert wurden. Er sicherte auch die Finanzierung, die die Übernahme des BASF Papier- und Wasserchemikaliengeschäfts durch Solenis ermöglichte. Im selben Jahr verhandelte er erfolgreich den Umzug und den Ausbau des weltweiten Hauptsitzes des Unternehmens.

Patterson stammt aus Delaware und hat einen Executive-Master-Abschluss in Betriebswirtschaft im Bereich Finanzen sowie einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen, beide von der University of Delaware. Außerdem absolvierte er verschiedene Lehrgänge in Strategie an der Wharton School der University of Pennsylvania in Philadelphia. Patterson ist Certified Public Accountant (Wirtschaftsprüfer), Mitglied des American Institute of Certified Public Accountants, der Delaware Society of Certified Public Accountants und des CFO Advisory Board.

Beruflicher Werdegang

  • Senior Vice President, Strategy, und CFO, CP Kelco division der J.M. Huber Corp., 2011–2018.
  • CFO, Engineered Materials Division, CP Kelco Division der J.M. Huber Corp., 2010–2011.
  • CFO, Aqualon Group, Hercules, Inc., 2007–2010.
  • Verschiedene leitende Tätigkeiten in den Bereichen Management und Finanzen und Berichtswesen für Abteilungen innerhalb von Hercules, Campbell Soup Co. und Associated British Foods, 1995–2007.
  • Senior Auditor/Manager, Price Waterhouse LLP, 1991–1995.
Charles D. Wallace

Senior Vice President und Chief Information Officer

Biografie anzeigen

Charles Wallace ist seit der Gründung des Unternehmens, im Jahr 2014, Senior Vice President und Chief Information Officer bei Solenis. Er leitet ein Team, das für den globalen IT-Betrieb, die digitale Sicherheit, Business Analytics, Shared Services sowie Prozessverbesserung und -automatisierung verantwortlich ist. Außerdem leitet er den Lenkungsausschuss für die Aktivitäten von Solenis im Bereich Corporate Social Responsibility.

Mit mehr als 35 Jahren vielfältiger Erfahrung, baute er die IT-Abteilung von Solenis in weniger als einem Jahr von einer Person zu einem eigenständigen Betrieb aus. In weniger als drei Jahren folgte der Aufbau einer Global Shared Services Gruppe.

Wallace stammt aus Philadelphia, Pennsylvania, und hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Villanova University in Villanova, Pennsylvania. Er hat an professionellen Workshops und Zertifizierungsprogrammen am Massachusetts Institute of Technology, der Duke University und der Wharton School der University of Pennsylvania, teilgenommen. Er ist Vorstandsmitglied des African American Museum in Philadelphia, NPower Pennsylvania und der YMCA von Delaware. 

Beruflicher Werdegang

  • Vice President of Information Technology und CIO, Keystone Foods, 2009–2014.
  • Executive Director und Chief Technology Architect, Rohm und Haas, 1998–2009.
  • Commercial Banking Systems Consultant, CoreStates Bank und First Union Bank, 1996–1998.
  • Manager, Systems Programming and Global Infrastructure, Rohm and Haas, 1993–1996.
  • Manager, Technical Services, American Packaging Corp., 1990–1993.
Royce A. Warrick

Senior Vice President, General Counsel und Corporate Secretary

Biografie anzeigen

Royce Warrick ist seit der Gründung des Unternehmens, im Jahr 2014, Senior Vice President, General Counsel und Corporate Secretary bei Solenis. Sie ist verantwortlich für die weltweiten Rechts- und Governance-Aktivitäten des Unternehmens, einschließlich Ethik und Compliance, geistiges Eigentum, Fusionen und Übernahmen, Datenschutz, Qualitätssicherung und -verbesserung, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie Produktregulierung. 

Sie leitete die Etablierung der „Deliberate Ethics SM Culture“ bei Solenis, bei der jährlich je eine Woche für einen unternehmensweiten Fokus auf ein anderes Ethik- und Compliance-Thema vorgesehen ist. Im Jahr 2019 wurde ihre Abteilung vom Financial Times North America Innovative Lawyers Report für Innovation ausgezeichnet.

Warrick stammt aus Willingboro, New Jersey, USA, und hat einen Bachelor-Abschluss der Duke University in Durham, North Carolina, und einen Doktor der Rechtswissenschaften von der Charles Widger School of Law an der Villanova University in Villanova, Pennsylvania. Sie ist als Rechtsanwältin in Delaware, Pennsylvania und New Jersey zugelassen.

Warrick sitzt im Beirat des Anne Welsh McNulty Institute for Women's Leadership der Villanova University und ist Mitglied des Forum of Executive Women, des Duke Admissions Advisory Committee und des Parents Board am Georgia Institute of Technology. Sie ist Executive Sponsor des Women's International Network of Solenis, Gründungsmitglied der St. John Baptist Church College Prep Ministry und Gründerin und Treuhänderin der Roy Blair Paige Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die die Entwicklung von jugendlichen Freiwilligen fördert, die sich für die Verbesserung der Gemeinschaft einsetzen. Sie ist ehemaliges Vorstandsmitglied des STEM-fokussierten Invent Now Kids.

Beruflicher Werdegang

  • Senior Managing Counsel und Global Commercial Counsel, The Dow Chemical Company, 2009–2014.
  • Assistant General Counsel, Rohm and Haas Company, 1989–2009.

Artikel

Success with Solutions, Vanguard, August 2018.

José Armando Aguirre

Vice President Lateinamerika

Biografie anzeigen

José Armando Aguirre ist seit 2016 Vice President Latin America bei Solenis. Er ist für das Wachstum unseres Geschäfts in der Region verantwortlich und kann dabei auf fast 30 Jahre Erfahrung in der Zellstoff-, Papier- und Wasserindustrie in Lateinamerika zurückgreifen.

Unter seiner Führung verzeichnete die Region ein konstantes zweistelliges Wachstum und erlebte eine signifikante Expansion in Ländern außerhalb des Kernmarktes in Brasilien. Vier Akquisitionen wurden erfolgreich integriert und die (freiwillige) Fluktuation der Mitarbeiter blieb, trotz der starken Marktnachfrage nach Talenten, gering.

Der gebürtige Brasilianer Aguirre hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen der Bundesuniversität Salvador, Brasilien, ein Postgraduierten-Diplom in petrochemischen Prozessen der Universität Bologna, Italien, und einen Master in Betriebswirtschaft der Fundação Getúlio Vargas in Campinas, Brasilien. Er ist Mitglied des ABTCP Council, dem Zellstoff- und Papierverband Brasiliens.

Beruflicher Werdegang

  • Director, Latin America Corporate Accounts, Solenis, 2016.
  • Latin America Region Leader, Composites, Intermediates and Solvents, Ashland, Inc., 2012–2016.
  • Business, New Product Launch and Applications Director, Pulp and Paper / Water Treatment, Latin America, Ashland, Inc., 2008–2012.
  • Latin America Business Manager, Pulp and Water, Ashland, Inc., 2005–2008.
  • Brazil Sales and Business Manager, Pulp and Paper Division, Hercules, Inc., 2000–2005.
Dr. Daniel Grell

Vice President, Environmental, Health and Safety, Regulatory Affairs, and Quality

Biografie anzeigen

Dr. Daniel Grell ist seit 2019 Vice President, Environmental, Health and Safety, Regulatory Affairs and Quality bei Solenis. Er ist verantwortlich für die weltweite Produktsicherheit und Compliance, für die Mitarbeiter- und Anlagensicherheit sowie für die Qualitätssicherung und -verbesserung.

Unter Grells Führung hat Solenis zweimal den EcoVadis-Goldstatus für Corporate Social Responsibility erhalten und wurde zweimal in die Liste der „America's Safest Companies“ aufgenommen. Grell vertritt Solenis in mehreren Ausschüssen des European Chemical Industry Council und ist Mitglied des Vorstands der European Pulp and Paper Chemicals Group. Er leitet die Mitwirkung des Unternehmens bei der Association of International Chemical Manufacturers, der Polyelectrolyte Producers Group und dem American Chemistry Council.

Er promovierte am Institut für Organische Chemie an der Université de Lausanne in der Schweiz und erwarb einen Master-Abschluss in Chemie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main in Deutschland.

Beruflicher Werdegang

  • Vice President, Environmental, Health and Safety and Regulatory Affairs, Solenis, 2015–2019.

  • Vice President, Corporate Product Safety and Regulatory Affairs, Firmenich SA, 2008–2014.

  • Director, Corporate Product Safety and Regulatory Affairs, Firmenich SA, 2006–2008.

  • Director, Product Safety and Regulatory Affairs Europe, Firmenich UK Ltd., 2005–2006.

  • Application Development Manager, Firmenich SA, 2001–2005.

  • Scientific Researcher, University Louis Pasteur, 2000–2001.
Ted Kelly

Vice President, Asia Pacific

Biografie anzeigen

Ted Kelly ist seit 2019 Vice President Asia Pacific bei Solenis. Er ist für das Wachstum unseres Geschäfts und die Entwicklung der kaufmännischen und technischen Teams in der gesamten Region verantwortlich.

Ted Kelly hatte Führungspositionen in der chemischen Industrie in Nordamerika, EMEA und im asiatisch-pazifischen Raum. Er kam 2019 im Rahmen der BASF-Transaktion zu Solenis und leitete die erfolgreiche Integration der Teams und Vermögenswerte des Unternehmens in der Region Asien-Pazifik. Dabei erzielte er Verbesserungen bei den Kosten, der Effizienz und der Anlagenauslastung, wodurch sich die Rentabilität deutlich verbesserte.

Ted Kelly stammt aus den USA und hat einen Bachelor-Abschluss in Chemie von Belmont Abbey College in Belmont, North Carolina, USA. Er ist Mitglied des Beirats (Advisory Board) der Association of International Chemical Manufacturers in Shanghai.

Beruflicher Werdegang

  • Vice President, Water and Paper Chemicals, EMEA, BASF, 2016–2019.

  • Vice President, Paper Chemicals, EMEA, BASF, 2015–2016.

  • Vice President, Paper Chemicals, North America, BASF Corp., 2009–2015.

  • Merger Control Clean Team und verschiedene Führungspositionen, Ciba Specialty Chemicals, 1999–2009.
Dr. Lotta Kanto Öqvist

Chief Sustainability Officer

Biografie anzeigen

Lotta Kanto Öqvist ist seit 1997 bei Solenis und seinen Vorgängergesellschaften tätig und arbeitet in Marketing- und Technologiefunktionen sowohl für den Consumer Solutions- als auch für den Industrial Solutions-Bereich unseres Geschäfts. Seit Januar 2020 ist sie für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Wachstumsstrategie für Industrial Solutions sowie für das Management des Wachstums- und Innovationsportfolios verantwortlich. Seit Juli 2021 leitet Öqvist als Chief Sustainability Officer die kontinuierliche Verbesserung in allen Bereichen der Umwelt-, Sozial- und Governance-Bemühungen des Unternehmens, einschließlich der Unterstützung unserer Kunden bei der Erreichung ihrer eigenen Ziele.

Öqvist ist Erfinderin oder Miterfinderin von sechs Patenten für die Wasseraufbereitung und erhält die höchste Ehre unseres Unternehmens, den President’s Roundtable, in der Kategorie Leadership.  Sie promovierte an der Universität Helsinki in Finnland in angewandter Chemie und Mikrobiologie und hat einen Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen von der Chalmers University of Technology in Göteborg, Schweden.

Beruflicher Werdegang

  • Technical Director, Forschung und Entwicklung und Kundenanwendungslabore; Global Research and Development Lead, Bioraffinerie, Krefeld, Deutschland, 2016-2020.
  • Global Research and Development Lead, Bioraffinerie (Lebensmittel und Getränke) und Regional Lead, Kundenanwendungslabore, Krefeld, Deutschland, 2012-2016.
  • Regional Lead, Kundenanwendungslabore, Krefeld, Deutschland, 2009-2012.
  • Positionen mit zunehmender Verantwortung in den Bereichen Labormanagement, Marketing, Vertrieb und Entwicklung neuer Märkte, 1997-2009.
John E. Panichella

Chief Executive Officer

Biografie anzeigen

Seit der Unternehmensgründung, im Jahr 2014, ist John E. Panichella Chief Executive Officer bei Solenis. Unter seiner Führung entwickelte sich Solenis von 3.500 Mitarbeitern und 30 Fertigungsstandorten in 118 Ländern auf 6.500 Mitarbeiter und 49 Fertigungsstandorte in 130 Ländern.

Durch organisches Wachstum und eine Reihe von Fusionen und Akquisitionen führte Panichella, Solenis zur weltweiten Marktführerschaft bei Spezialchemikalien für wasserintensive Industrien heran. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für sein Engagement im Bereich Umweltschutz und sein Sicherheitsniveau ausgezeichnet. 

Panichella ist seit fast 40 Jahren in Führungspositionen in der weltweiten Wasserindustrie tätig und ist Mitglied des Vorstands des American Chemistry Council, des European Chemical Industry Council und von United Way of Delaware. Im Jahr 2016 erhielt er die Winthrop-Sears Medal for Entrepreneurial Achievement von The Chemists Club of New York.

Er wurde in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, geboren und hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der University of Phoenix in Tempe, Arizona, und einen Bachelor-Abschluss in Chemie von der University of Pittsburgh.

Beruflicher Werdegang

  • President, Ashland Water Technologies und Senior Vice President, Ashland, Inc., 2013–2014.
  • Group Operating Officer, Ashland Specialty Ingredients and Ashland Water Technologies, und Senior Vice President, Ashland, Inc., 2012–2013.
  • President, Ashland Specialty Ingredients und Senior Vice President, Ashland, Inc., 2008–2012.
  • President, Ashland Aqualon Functional Ingredients, Ashland, Inc., 2006–2008.
  • Vice President, General Electric Water and Process Technologies, 2001–2006.
  • Vice President, Global Hydrocarbon Processing, BetzDearborn, 2000–2001.
Edward J. Connors

President, Americas

Biografie anzeigen

Ed Connors ist seit 2019 President, Americas and Global Water Technology bei Solenis.   Er ist verantwortlich für alle Vertriebs-, Marketing- und Technologieaktivitäten in Nord- und Lateinamerika sowie für die globale Strategie für das industrielle Wasseraufbereitungsgeschäft des Unternehmens.  

Sein weitreichender technischer Hintergrund und sein Sachverstand in den Bereichen Strategie, Entwicklung und Produktinnovation in der Spezialchemieindustrie waren bei der Umstrukturierung von Forschungs- und Entwicklungsteams zur Ausrichtung auf vertikale Märkte, bei der Schaffung von Kompetenzzentren rund um wichtige Wachstumsplattformen und bei der Ausrichtung von Zielen auf Geschäftsergebnisse von unschätzbarem Wert.

Connors ist Miterfinder von sechs US-Patenten. Er stammt aus New Jersey und hat einen Doktortitel und einen Master-Abschluss in Polymerchemie von der Drexel University in Philadelphia, Pennsylvania. Er besitzt einen Bachelor-Abschluss in Chemie von der St. Joseph's University und hat das Executive Education Program an der Wharton School an der University of Pennsylvania absolviert, beides in Philadelphia. Er ist Six-Sigma-zertifiziert. Connors arbeitet ehrenamtlich für den Fresh Air Fund, eine Organisation, die benachteiligte Kinder unterstützt.

Beruflicher Werdegang

  • Senior Vice President Industrial Water Technologies, Solenis, 2014–2018.
  • Group Vice President, Ashland Specialty Ingredients, Ashland, Inc., 2013–2014.
  • Group Vice President, Coatings and Construction Specialties, Ashland, Inc. 2011–2013.
  • Vice President, Research and Development and Marketing, Hercules, Inc., 2007–2011.
  • Mehrere Führungspositionen unter anderem bei General Electric, Hercules, Inc. und BetzDearborn, 1988–2006.
Jacques Herber

President, Eurasien

Biografie anzeigen

Jacques Herber kam 2022 als President, Eurasien, zu Solenis. Er ist für alle Vertriebs-, Marketing- und Technologieaktivitäten in Europa und Asien sowie für die globale Strategie für das Papierchemikaliengeschäft des Unternehmens verantwortlich. Seine Führungsqualitäten umfassen nachgewiesene Erfolge in der Gewinn- und Verlustrechnung, bei der Umstrukturierung leistungsschwacher Vermögenswerte und bei der Optimierung von Betriebsabläufen sowie einen breitgefächerten Hintergrund im europäischen Geschäft.  

Herber hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der London Business School in Großbritannien und der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston, Illinois, und einen weiteren Master-Abschluss in Betriebswirtschaft und Marketing der ICN Business School in Nancy, Frankreich sowie einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau der Université de Metz, Frankreich erworben.

Beruflicher Werdegang

  • Managing Director und CEO, BMS Building Materials Suisse, 2021-2022.
  • Chief Operating Officer, Selecta, 2020-2021.
  • Chief Operating Officer, Unilabs, 2019-2020.
  • Senior Vice President und General Manager, Lateinamerika; Senior Vice President und Market Head, Europa West, und andere leitende Positionen in Europa, Ecolab, 2007-2019.
  • President und General Manager, Carbone Savoie – GrafTech, 2004-2007.
    Mehrere Führungs- und Vertriebspositionen, GrafTech, Arcelor und Ekato Corp. 1992-2004.
Robert P. Baird

President, Pool Solutions

Biografie anzeigen

Robert Baird ist seit November 2021 als President, Pool Solutions, für die Profitabilität des globalen Geschäftsbereichs Wasseraufbereitung für Privathaushalte verantwortlich. Er wurde 2019 zum CEO von Sigura Water ernannt, als Platinum Equity das Unternehmen von Lonza übernahm, bevor es dann mit Solenis fusionierte. Als einer der führenden Köpfe bei der Verbesserung der betrieblichen Abläufe und der Ausarbeitung erfolgreicher Wachstumsstrategien leitete er die beeindruckende Transformation von Sigura, die zu einer Verdreifachung des Gewinns innerhalb von drei Jahren führte.

Baird hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston, Illinois. Zudem hat er einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der St. Lawrence University in Canton, New York. Er ist Mitglied des Vorstands von WaterGuru, einem Unternehmen für Pooltechnologie, und war Vorsitzender des Vorstands von SOS-Kinderdorf USA.

Beruflicher Werdegang

  • CEO, A.T. Cross Co., 2015–2018.

  • President und CEO, Dorel Sports, 2008–2013.

  • Chairman, International Retail Board; President und CEO, Domestic Appliances North America und President, Norelco Consumer Products, Royal Philips Electronics, 2002–2008.

  • Berater, Egon Zehnder International, 1999–2002.

  • Vice President und General Manager, Samsonite, 1996–1998.

  • Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen General Management, Marketing und Finanzen für die Cadillac Division von General Motors, Scott Paper, Bristol-Myers Squibb, Procter & Gamble und General Electric tätig.
Dan Key

Senior Vice President und Chief Operations Officer

Biografie anzeigen

Dan Key ist seit Januar 2022 bei Solenis als Senior Vice President und First Chief Operations Officer des Unternehmens tätig. Er zeichnet verantwortlich für Supply Chain und Operations, Global Sourcing, Umwelt, Arbeitsschutz, Produktregulierung sowie Qualitätssicherung und -verbesserung.

In den vergangenen Jahren hat Dan Key zusammen mit seinen Teams in zahlreichen Bereichen wie Sicherheit, Qualität, Lieferung, Lagerbestand, Kosten und Personalentwicklung erhebliche Verbesserungen erzielt. Hinter Dan Key steht ein starkes und fähiges Team, dessen Kompetenzen er nutzt, indem er die einzelnen Mitglieder gezielt für die kontinuierliche Verbesserung ihrer jeweiligen Verantwortungsbereiche einsetzt. Kürzlich hat er gemeinsam mit seinem Team die termingerechte und vollständige Lieferung um mehr als 50 Prozent verbessert, die Bruttogewinnspanne um 400 Basispunkte erhöht und den Bruttolagerbestand um 40 Prozent gesenkt.

Dan Key stammt aus der Gegend von Chicago, Illinois, und hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der University of Illinois – Urbana-Champaign und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Clemson University in Clemson, South Carolina.

Beruflicher Werdegang

  • Senior President und Chief Supply Chain Officer, Dentsply Sirona, 2019–2022.
  • Senior President und Chief Supply Chain Officer, Axalta Coating Systems 2016–2019.
  • Vice President und Chief Supply Chain Officer, Sigma-Aldrich, 2013–2015.
  • Vice President, Integrated Supply Chain, UOP, ein Unternehmen der Honeywell Company, 2010–2013.
  • Vice President, Manufacturing, Hexion Specialty Chemicals, 2007–2010.
David P. Nocek

Senior Vice President und Chief Human Resources and Communications Officer

Biografie anzeigen

David Nocek ist seit der Gründung des Unternehmens, im Jahr 2014, Senior Vice President und Chief Human Resources and Communications Officer bei Solenis. Er ist verantwortlich für alle Aspekte des globalen Personalwesens und der Unternehmenskommunikation.

Von den ersten Tagen von Solenis bis in die heutige Zeit, hat Nocek die Etablierung einer Unternehmenskultur vorangetrieben, die auf Menschen, Leistung und Ergebnissen basiert. Der Schlüssel dazu war die Entwicklung talentierter, vielfältiger Führungskräfte und Teams weltweit, die regelmäßige Erstellung von Statistiken über die Einstellung der Mitarbeiter und daraus abgeleitete Maßnahmen sowie eine Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung, die nach Spitzenleistungen in den Bereichen Personalwesen und Unternehmenskommunikation, strebt. Die Bewertungen der Mitarbeiter sind hoch und verbessern sich kontinuierlich, auch wenn das Unternehmen ein erhebliches Wachstum erlebt.

Nocek hat einen Bachelor-Abschluss in Industrie- und Organisationspsychologie vom Moravian College in Bethlehem, Pennsylvania, und einen Master-Abschluss in Personalentwicklung von der Villanova University in Villanova, Pennsylvania. Er absolvierte das Strategic Business Leadership Program an der University of Chicago Graduate School of Business, ist Certified Senior Professional in Human Resources and Human Capital Strategies und Mitglied der Human Resources Policy Association. Nocek war Vorstandsmitglied des International Employers Forum, einer gemeinnützigen Organisation, die Informationen und Networking-Möglichkeiten für Rechts- und HR-Experten bereitstellt, deren Organisationen weltweit Arbeitnehmer beschäftigen. Er lebt mit seiner Familie in Wynnewood, Pennsylvania, USA.

Beruflicher Werdegang

  • Global Leader, Talent Management, Ashland, Inc., 2012–2014.
  • Global HR Leader, Ashland Specialty Ingredients and Ashland Water Technologies, Ashland, Inc., 2010–2011.
  • Global HR Business Director, Dow Chemical Company, 2009–2010.
  • Verschiedene HR-Führungspositionen mit zunehmender Verantwortung, Rohm and Haas Company, 1998–2009.

 

Philip M. Patterson Jr.

Senior Vice President und Chief Financial Officer

Biografie anzeigen

Philip M. Patterson Jr. ist seit 2018 Senior Vice President und Chief Financial Officer bei Solenis. Er ist verantwortlich für alle Finanzaktivitäten des Unternehmens, einschließlich Buchhaltung, Treasury, Steuern, Controlling und Finanzplanung und -analyse sowie Informationstechnologie, Shared Services, Fusionen und Übernahmen und die globale Beratungs- und Analysegruppe.

Patterson leitete die Durchführung einer umfassenden Refinanzierung des Unternehmens im Jahr 2019, wodurch die Liquidität und die finanzielle Flexibilität des Unternehmens erheblich verbessert wurden. Er sicherte auch die Finanzierung, die die Übernahme des BASF Papier- und Wasserchemikaliengeschäfts durch Solenis ermöglichte. Im selben Jahr verhandelte er erfolgreich den Umzug und den Ausbau des weltweiten Hauptsitzes des Unternehmens.

Patterson stammt aus Delaware und hat einen Executive-Master-Abschluss in Betriebswirtschaft im Bereich Finanzen sowie einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen, beide von der University of Delaware. Außerdem absolvierte er verschiedene Lehrgänge in Strategie an der Wharton School der University of Pennsylvania in Philadelphia. Patterson ist Certified Public Accountant (Wirtschaftsprüfer), Mitglied des American Institute of Certified Public Accountants, der Delaware Society of Certified Public Accountants und des CFO Advisory Board.

Beruflicher Werdegang

  • Senior Vice President, Strategy, und CFO, CP Kelco division der J.M. Huber Corp., 2011–2018.
  • CFO, Engineered Materials Division, CP Kelco Division der J.M. Huber Corp., 2010–2011.
  • CFO, Aqualon Group, Hercules, Inc., 2007–2010.
  • Verschiedene leitende Tätigkeiten in den Bereichen Management und Finanzen und Berichtswesen für Abteilungen innerhalb von Hercules, Campbell Soup Co. und Associated British Foods, 1995–2007.
  • Senior Auditor/Manager, Price Waterhouse LLP, 1991–1995.
Charles D. Wallace

Senior Vice President und Chief Information Officer

Biografie anzeigen

Charles Wallace ist seit der Gründung des Unternehmens, im Jahr 2014, Senior Vice President und Chief Information Officer bei Solenis. Er leitet ein Team, das für den globalen IT-Betrieb, die digitale Sicherheit, Business Analytics, Shared Services sowie Prozessverbesserung und -automatisierung verantwortlich ist. Außerdem leitet er den Lenkungsausschuss für die Aktivitäten von Solenis im Bereich Corporate Social Responsibility.

Mit mehr als 35 Jahren vielfältiger Erfahrung, baute er die IT-Abteilung von Solenis in weniger als einem Jahr von einer Person zu einem eigenständigen Betrieb aus. In weniger als drei Jahren folgte der Aufbau einer Global Shared Services Gruppe.

Wallace stammt aus Philadelphia, Pennsylvania, und hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Villanova University in Villanova, Pennsylvania. Er hat an professionellen Workshops und Zertifizierungsprogrammen am Massachusetts Institute of Technology, der Duke University und der Wharton School der University of Pennsylvania, teilgenommen. Er ist Vorstandsmitglied des African American Museum in Philadelphia, NPower Pennsylvania und der YMCA von Delaware. 

Beruflicher Werdegang

  • Vice President of Information Technology und CIO, Keystone Foods, 2009–2014.
  • Executive Director und Chief Technology Architect, Rohm und Haas, 1998–2009.
  • Commercial Banking Systems Consultant, CoreStates Bank und First Union Bank, 1996–1998.
  • Manager, Systems Programming and Global Infrastructure, Rohm and Haas, 1993–1996.
  • Manager, Technical Services, American Packaging Corp., 1990–1993.
Royce A. Warrick

Senior Vice President, General Counsel und Corporate Secretary

Biografie anzeigen

Royce Warrick ist seit der Gründung des Unternehmens, im Jahr 2014, Senior Vice President, General Counsel und Corporate Secretary bei Solenis. Sie ist verantwortlich für die weltweiten Rechts- und Governance-Aktivitäten des Unternehmens, einschließlich Ethik und Compliance, geistiges Eigentum, Fusionen und Übernahmen, Datenschutz, Qualitätssicherung und -verbesserung, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie Produktregulierung. 

Sie leitete die Etablierung der „Deliberate Ethics SM Culture“ bei Solenis, bei der jährlich je eine Woche für einen unternehmensweiten Fokus auf ein anderes Ethik- und Compliance-Thema vorgesehen ist. Im Jahr 2019 wurde ihre Abteilung vom Financial Times North America Innovative Lawyers Report für Innovation ausgezeichnet.

Warrick stammt aus Willingboro, New Jersey, USA, und hat einen Bachelor-Abschluss der Duke University in Durham, North Carolina, und einen Doktor der Rechtswissenschaften von der Charles Widger School of Law an der Villanova University in Villanova, Pennsylvania. Sie ist als Rechtsanwältin in Delaware, Pennsylvania und New Jersey zugelassen.

Warrick sitzt im Beirat des Anne Welsh McNulty Institute for Women's Leadership der Villanova University und ist Mitglied des Forum of Executive Women, des Duke Admissions Advisory Committee und des Parents Board am Georgia Institute of Technology. Sie ist Executive Sponsor des Women's International Network of Solenis, Gründungsmitglied der St. John Baptist Church College Prep Ministry und Gründerin und Treuhänderin der Roy Blair Paige Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die die Entwicklung von jugendlichen Freiwilligen fördert, die sich für die Verbesserung der Gemeinschaft einsetzen. Sie ist ehemaliges Vorstandsmitglied des STEM-fokussierten Invent Now Kids.

Beruflicher Werdegang

  • Senior Managing Counsel und Global Commercial Counsel, The Dow Chemical Company, 2009–2014.
  • Assistant General Counsel, Rohm and Haas Company, 1989–2009.

Artikel

Success with Solutions, Vanguard, August 2018.

José Armando Aguirre

Vice President Lateinamerika

Biografie anzeigen

José Armando Aguirre ist seit 2016 Vice President Latin America bei Solenis. Er ist für das Wachstum unseres Geschäfts in der Region verantwortlich und kann dabei auf fast 30 Jahre Erfahrung in der Zellstoff-, Papier- und Wasserindustrie in Lateinamerika zurückgreifen.

Unter seiner Führung verzeichnete die Region ein konstantes zweistelliges Wachstum und erlebte eine signifikante Expansion in Ländern außerhalb des Kernmarktes in Brasilien. Vier Akquisitionen wurden erfolgreich integriert und die (freiwillige) Fluktuation der Mitarbeiter blieb, trotz der starken Marktnachfrage nach Talenten, gering.

Der gebürtige Brasilianer Aguirre hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen der Bundesuniversität Salvador, Brasilien, ein Postgraduierten-Diplom in petrochemischen Prozessen der Universität Bologna, Italien, und einen Master in Betriebswirtschaft der Fundação Getúlio Vargas in Campinas, Brasilien. Er ist Mitglied des ABTCP Council, dem Zellstoff- und Papierverband Brasiliens.

Beruflicher Werdegang

  • Director, Latin America Corporate Accounts, Solenis, 2016.
  • Latin America Region Leader, Composites, Intermediates and Solvents, Ashland, Inc., 2012–2016.
  • Business, New Product Launch and Applications Director, Pulp and Paper / Water Treatment, Latin America, Ashland, Inc., 2008–2012.
  • Latin America Business Manager, Pulp and Water, Ashland, Inc., 2005–2008.
  • Brazil Sales and Business Manager, Pulp and Paper Division, Hercules, Inc., 2000–2005.
Dr. Daniel Grell

Vice President, Environmental, Health and Safety, Regulatory Affairs, and Quality

Biografie anzeigen

Dr. Daniel Grell ist seit 2019 Vice President, Environmental, Health and Safety, Regulatory Affairs and Quality bei Solenis. Er ist verantwortlich für die weltweite Produktsicherheit und Compliance, für die Mitarbeiter- und Anlagensicherheit sowie für die Qualitätssicherung und -verbesserung.

Unter Grells Führung hat Solenis zweimal den EcoVadis-Goldstatus für Corporate Social Responsibility erhalten und wurde zweimal in die Liste der „America's Safest Companies“ aufgenommen. Grell vertritt Solenis in mehreren Ausschüssen des European Chemical Industry Council und ist Mitglied des Vorstands der European Pulp and Paper Chemicals Group. Er leitet die Mitwirkung des Unternehmens bei der Association of International Chemical Manufacturers, der Polyelectrolyte Producers Group und dem American Chemistry Council.

Er promovierte am Institut für Organische Chemie an der Université de Lausanne in der Schweiz und erwarb einen Master-Abschluss in Chemie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main in Deutschland.

Beruflicher Werdegang

  • Vice President, Environmental, Health and Safety and Regulatory Affairs, Solenis, 2015–2019.

  • Vice President, Corporate Product Safety and Regulatory Affairs, Firmenich SA, 2008–2014.

  • Director, Corporate Product Safety and Regulatory Affairs, Firmenich SA, 2006–2008.

  • Director, Product Safety and Regulatory Affairs Europe, Firmenich UK Ltd., 2005–2006.

  • Application Development Manager, Firmenich SA, 2001–2005.

  • Scientific Researcher, University Louis Pasteur, 2000–2001.
Ted Kelly

Vice President, Asia Pacific

Biografie anzeigen

Ted Kelly ist seit 2019 Vice President Asia Pacific bei Solenis. Er ist für das Wachstum unseres Geschäfts und die Entwicklung der kaufmännischen und technischen Teams in der gesamten Region verantwortlich.

Ted Kelly hatte Führungspositionen in der chemischen Industrie in Nordamerika, EMEA und im asiatisch-pazifischen Raum. Er kam 2019 im Rahmen der BASF-Transaktion zu Solenis und leitete die erfolgreiche Integration der Teams und Vermögenswerte des Unternehmens in der Region Asien-Pazifik. Dabei erzielte er Verbesserungen bei den Kosten, der Effizienz und der Anlagenauslastung, wodurch sich die Rentabilität deutlich verbesserte.

Ted Kelly stammt aus den USA und hat einen Bachelor-Abschluss in Chemie von Belmont Abbey College in Belmont, North Carolina, USA. Er ist Mitglied des Beirats (Advisory Board) der Association of International Chemical Manufacturers in Shanghai.

Beruflicher Werdegang

  • Vice President, Water and Paper Chemicals, EMEA, BASF, 2016–2019.

  • Vice President, Paper Chemicals, EMEA, BASF, 2015–2016.

  • Vice President, Paper Chemicals, North America, BASF Corp., 2009–2015.

  • Merger Control Clean Team und verschiedene Führungspositionen, Ciba Specialty Chemicals, 1999–2009.
Dr. Lotta Kanto Öqvist

Chief Sustainability Officer

Biografie anzeigen

Lotta Kanto Öqvist ist seit 1997 bei Solenis und seinen Vorgängergesellschaften tätig und arbeitet in Marketing- und Technologiefunktionen sowohl für den Consumer Solutions- als auch für den Industrial Solutions-Bereich unseres Geschäfts. Seit Januar 2020 ist sie für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Wachstumsstrategie für Industrial Solutions sowie für das Management des Wachstums- und Innovationsportfolios verantwortlich. Seit Juli 2021 leitet Öqvist als Chief Sustainability Officer die kontinuierliche Verbesserung in allen Bereichen der Umwelt-, Sozial- und Governance-Bemühungen des Unternehmens, einschließlich der Unterstützung unserer Kunden bei der Erreichung ihrer eigenen Ziele.

Öqvist ist Erfinderin oder Miterfinderin von sechs Patenten für die Wasseraufbereitung und erhält die höchste Ehre unseres Unternehmens, den President’s Roundtable, in der Kategorie Leadership.  Sie promovierte an der Universität Helsinki in Finnland in angewandter Chemie und Mikrobiologie und hat einen Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen von der Chalmers University of Technology in Göteborg, Schweden.

Beruflicher Werdegang

  • Technical Director, Forschung und Entwicklung und Kundenanwendungslabore; Global Research and Development Lead, Bioraffinerie, Krefeld, Deutschland, 2016-2020.
  • Global Research and Development Lead, Bioraffinerie (Lebensmittel und Getränke) und Regional Lead, Kundenanwendungslabore, Krefeld, Deutschland, 2012-2016.
  • Regional Lead, Kundenanwendungslabore, Krefeld, Deutschland, 2009-2012.
  • Positionen mit zunehmender Verantwortung in den Bereichen Labormanagement, Marketing, Vertrieb und Entwicklung neuer Märkte, 1997-2009.