Ihr Bodenpflegeprogramm aufräumen

Eine ordnungsgemäße Bodenpflege erfordert ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen Faktoren wie individuellen Verkehrsmustern, saisonalen Problemen wie Eis, Schnee, Salz und Sand, verschiedenen Untergründen und Oberflächen sowie Oberflächenveränderungen wie Steigungen oder Gefälle. Maschinenbediener müssen Chemikalien, Abstreifer, Bürsten und Bodenpads auf die jeweilige Aufgabe abstimmen, um die Reinigungsleistung und Effizienz zu maximieren.

Diversey Logo
Von: Institutional Cleaning | Mittwoch, 31. Mai 2023 | Lesezeit: 2 Minuten

Große, stark frequentierte Einrichtungen wie Einzelhandelsgeschäfte stehen vor zahlreichen Herausforderungen bei der Bodenpflege und müssen dabei mit weniger Ressourcen auskommen. Eine neue Bodenpflegemaschine mag zwar hohe Anschaffungskosten verursachen, bietet jedoch zahlreiche Vorteile für Mitarbeiter, Einrichtungen und Ihr Geschäftsergebnis.

Herausforderungen bei der Bodenpflege

Eine ordnungsgemäße Bodenpflege erfordert ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen Faktoren wie individuellen Verkehrsmustern, saisonalen Problemen wie Eis, Schnee, Salz und Sand, verschiedenen Untergründen und Oberflächen sowie Oberflächenveränderungen wie Steigungen oder Gefälle. Maschinenbediener müssen Chemikalien, Abstreifer, Bürsten und Bodenpads auf die jeweilige Aufgabe abstimmen, um die Reinigungsleistung und Effizienz zu maximieren.

Allerdings ist die Fluktuationsrate im Einzelhandel hoch, was es schwierig macht, neue Mitarbeiter kontinuierlich in der richtigen Vorbereitung, Bedienung und Wartung von Bodenpflegegeräten zu schulen.

Budgetbeschränkungen stellen ebenfalls eine Herausforderung dar und können dazu führen, dass die Zeit zwischen dem Abziehen, Neubeschichten und Polieren verlängert wird. Eine regelmäßige Bodenpflege trägt jedoch dazu bei, die mit dem Austausch von Böden verbundenen Kosten und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Überlegungen zur Auswahl einer Bodenpflegemaschine

Es ist entscheidend, eine Bodenpflegemaschine zu finden, die am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Budget passt. Fragen Sie sich vor dem Kauf, welche Arten von Untergründen Sie reinigen müssen, wie häufig die Maschine eingesetzt wird und wie die Kosten für die Maschine verwaltet werden sollen (Kauf oder Leasing).

Suchen Sie dann nach einer Maschine, die folgende Eigenschaften aufweist:

  • Einfach und intuitiv. Das Auswechseln von Abstreifern, Bürsten und Bodenpads sollte für den Bediener einfach sein, und alle Werkzeuge sollten über Verschleißanzeigen verfügen, damit der Bediener weiß, wann sie ausgetauscht werden müssen. Symbolgesteuerte Bedienelemente helfen bei der Überwindung von Sprachbarrieren, während automatische Abschaltungen Mitarbeiter und Maschine in unsicheren Situationen schützen.
  • Ausgestattet mit einer geschwindigkeitsgesteuerten Dosierung der Reinigungslösung. Eine typische Maschine hat eine bestimmte Durchflussrate und gibt unabhängig von ihrer Geschwindigkeit etwa jede Minute Chemikalien ab. Heute gibt es Maschinen, die Geschwindigkeitsänderungen während Manövern wie Kurvenfahrten berücksichtigen. Die geschwindigkeitsgesteuerte Dosierung der Reinigungslösung verhindert Chemikalienverschwendung und senkt die Arbeitskosten, da die Bediener den Tank der Maschine nicht so oft nachfüllen müssen.
  • Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Abzieher. Die Bediener sollten den Druck des Abziehers auf den Boden nicht manuell anpassen müssen, um Änderungen der Bodenoberfläche oder -neigung auszugleichen. Der Abzieher sollte das auf den Boden abgegebene Wasser und die Chemikalien aufnehmen und langlebig sein.
  • Möglichkeit zur gemeinsamen Nutzung von Maschinen-Tracking-Daten. Mit Maschinen-Tracking-Geräten können Sie einen Umkreis festlegen und Warnmeldungen erhalten, wenn die Maschine einen vorgegebenen Bereich verlässt. Sie können auch sehen, welche Maschinen einen niedrigen Batteriestand haben, ob die Maschine in Betrieb ist und ob sie mit einer Wand oder einem anderen Objekt kollidiert ist.

Neben Stand-, Handgeführten und Aufsitzmaschinen sollten Unternehmen auch freihändige Maschinen in Betracht ziehen, die Böden auf Knopfdruck autonom reinigen. Dank dieser Roboter können sich die Mitarbeiter während der Bodenpflege auf andere wichtige Reinigungsaufgaben konzentrieren.

Die richtige Bodenpflegemaschine in Verbindung mit einem umfassenden Schulungsprogramm kann die Sauberkeit in Ihren Räumlichkeiten verbessern, die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern und die Arbeits-, Wartungs- und Chemikalienkosten senken.

Weitere Informationen zu Bodenpflegemaschinen finden Sie auf unserer TASKI-Maschinenseite.

Institutional Cleaning

Diversey – Ein Unternehmen von Solenis

Unser branchenführendes Know-how ist in Produktkollektionen unterteilt, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser breites Angebot an einzigartigen integrierten Reinigungslösungen hilft Ihnen, Zeit, Ressourcen und Geld zu sparen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern.