Bevor wir erklären, warum und wie gewerbliche Mikrowellen gereinigt werden sollten, finden Sie hier einige professionelle Produkte, die wir für den Einsatz in Unternehmen oder im Gesundheitswesen empfehlen:
Als Arbeitgeber oder Fachkraft in einer Branche, in der Sie hauptsächlich mit Menschen in Kontakt kommen und Lebensmittel zubereiten, müssen Sie wissen, wie man eine Mikrowelle reinigt. Unsere Ratschläge richten sich daher in erster Linie an Personen, die im Gastronomiebereich tätig sind.
Die Grundlagen der Reinigung von Mikrowellen von Schmutz und Bakterien sind jedoch für alle Branchen wichtig, in denen mit Lebensmitteln umgegangen wird. Dazu gehören auch Pflegeheime, Krankenhäuser und Büros. Wenn Sie als Arbeitgeber oder Reinigungsfachkraft an einem Ort arbeiten, an dem Mikrowellen verwendet werden, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.
Bevor wir erklären, warum und wie gewerbliche Mikrowellen gereinigt werden sollten, finden Sie hier einige professionelle Produkte, die wir für den Einsatz in Unternehmen oder im Gesundheitswesen empfehlen:
Diese Produkte können in Kombination mit einer umfassenden Reinigungsroutine für gewerbliche Mikrowellen verwendet werden, um einen maximalen Schutz vor bakteriellen Gefahren zu gewährleisten.
Mikrowellen sind von Natur aus hygienische Produkte. Wenn Mikrowellen in Lebensmittel eindringen, beginnen Wassermoleküle zu vibrieren, wodurch sie sich erwärmen. Dieser Prozess gart nicht nur die Lebensmittel, sondern tötet auch potenziell schädliche Bakterien ab.
Obwohl Mikrowellen Bakterien in Lebensmitteln abtöten, gilt dies nicht für das Gerät selbst, sobald die Innentemperatur einen bestimmten Punkt erreicht hat. Bestimmte Bereiche der Mikrowelle können ein Nährboden für Bakterien sein. Diese mikrobiellen Hotspots können Bakterien wie Salmonellen und E. coli beherbergen.
Die Gefahr der Übertragung von bakteriellen Krankheiten wie Salmonellen ist der Hauptgrund, warum Sie wissen müssen, wie man eine Mikrowelle reinigt. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Schmutz und Bakterien mit professionellen Reinigungsprodukten aus der Mikrowelle entfernen können. Als jemand, der in der Öffentlichkeit mit Lebensmitteln zu tun hat, ist es von größter Bedeutung, die folgenden Schritte zu befolgen.
Eine professionelle Reinigung der Mikrowelle beginnt mit den richtigen Produkten. Die von uns aufgeführten Reinigungs- und Desinfektionsmittel gehören zu den besten Produkten für die Reinigung von gewerblichen Mikrowellen.
Insbesondere können Sie Suma Bac D10 verwenden, ein konzentriertes Reinigungs- und Desinfektionsmittel, das zur Desinfektion aller Oberflächen verwendet werden kann, auf denen Lebensmittel zubereitet werden. Alternativ können Sie auch Oxivir Plus verwenden. Dieser All-in-One-Reiniger und Desinfektionsmittel nutzt die patentierte Accelerated Hydrogen Peroxide (AHP)-Technologie, um Oberflächen zu reinigen und zu entkalken.
Sie können auch Sure Cleaner & Disinfectant ausprobieren. Mit diesem Produkt können Sie wasserbeständige Oberflächen reinigen und desinfizieren. Dank seiner pflanzlichen Inhaltsstoffe ist es zu 100 % biologisch abbaubar und frei von Duftstoffen, wodurch es sich ideal für Oberflächen eignet, auf denen Lebensmittel zubereitet werden.
Schließlich können Sie Diversey Küchenreinigungsutensilien wie Scheuerschwämme und Tücher verwenden. Achten Sie nicht nur auf die Auswahl der richtigen Produkte, sondern auch darauf, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist und stets Handschuhe getragen werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Arbeitsbereich sicher ist und keine Lebensmittel in der Nähe der zu reinigenden Stelle zubereitet werden. Schalten Sie vor der Reinigung mit trockenen Händen den Hauptschalter aus.
Wenn Sie das richtige Produkt gefunden haben, beginnen Sie mit der Reinigung, indem Sie lose Verschmutzungen wie Krümel aus der Mikrowelle entfernen.
Der dritte Schritt bei der Reinigung einer Mikrowelle besteht darin, alle abnehmbaren Teile zu entfernen. Dazu gehört in erster Linie der Drehteller. Der Drehteller kann separat in der Spülmaschine oder mit heißem Seifenwasser gereinigt werden.
Bevor Sie eine Oberfläche desinfizieren, müssen Sie hartnäckige Verschmutzungen entfernen. Verkrustete Verschmutzungen können ein Nährboden für Bakterien sein, daher müssen Sie diese vor der Verwendung eines Reinigungs- und Desinfektionsmittels wie Suma Bac D10 lösen und entfernen.
Um verkrustete Verschmutzungen zu entfernen, stellen Sie eine Tasse mit kaltem Wasser in die Mikrowelle (für diesen Schritt müssen Sie möglicherweise den Drehteller vorübergehend entfernen). Erhitzen Sie die Tasse mit Wasser etwa drei Minuten lang in der Mikrowelle. Das Wasser sollte kochen, damit Dampf entsteht, der die Rückstände löst. Lassen Sie die Tür bis zu 15 Minuten geschlossen, damit die Feuchtigkeit die Rückstände auflösen kann.
Öffnen Sie die Tür Ihrer Mikrowelle nach etwa 15 Minuten und entfernen Sie den Drehteller (falls Sie ihn in Schritt 4 entfernt haben).
Wischen Sie alle Oberflächen, einschließlich der Tür, mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um die nun gelösten Rückstände zu entfernen.
Nach dem ersten Abwischen können noch Rückstände oder Schmutz zurückbleiben. Verwenden Sie in diesem Fall ein zweites Tuch, um überschüssige Rückstände oder Fett zu entfernen, damit die Wände der Mikrowelle vollständig sauber sind.
*Sie können dem Wasser auch Zitronensaft und/oder zwei Esslöffel weißen Essig hinzufügen. Diese Zutaten sind nicht unbedingt erforderlich, können aber dazu beitragen, dass die Mikrowelle angenehmer riecht.
Nachdem Sie die Mikrowelle von allen Rückständen befreit haben, ist es Zeit für ein professionelles Desinfektionsmittel. Suma Bac D10 ist eine ideale Lösung für die Reinigung und Desinfektion von Mikrowellen. Wie bereits erwähnt, können Sie auch Oxivir Plus oder Sure Cleaner & Disinfectant ausprobieren. In dieser Anleitung konzentrieren wir uns jedoch auf Suma Bac D10.
Wischen Sie alle Bereiche der Mikrowelle mit einem mit Suma Bac D10 besprühten Tuch ab. Lassen Sie das Mittel 30 Sekunden einwirken und wischen Sie es dann ab.
Spülen Sie mit einem sauberen, feuchten Tuch oder Papiertuch nach und lassen Sie die Mikrowelle an der Luft trocknen.
Für die Außenseite können Sie Suma Bac D10 auf ein Tuch sprühen, darüber wischen, 5 Minuten einwirken lassen und dann abwischen und mit einem Papiertuch trocken polieren.
Nachdem Sie die Mikrowelle von allen Rückständen befreit haben, ist es Zeit für ein professionelles Desinfektionsmittel. Suma Bac D10 ist eine ideale Lösung für die Reinigung und Desinfektion von Mikrowellen. Wie bereits erwähnt, können Sie auch Oxivir Plus oder Sure Cleaner & Disinfectant ausprobieren. In dieser Anleitung konzentrieren wir uns jedoch auf Suma Bac D10.
Lassen Sie die Mikrowelle vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder benutzen. Obwohl die hier genannten professionellen Reinigungsprodukte für den Einsatz in Küchen geeignet sind, können einige Produkte einen leichten Geruch hinterlassen. Wenn Sie nach der Reinigung mindestens einige Minuten warten, können verbleibende Gerüche verfliegen, sodass Sie Ihre Mikrowelle wieder sicher benutzen können.
Im Allgemeinen wird empfohlen, Haushaltsmikrowellen einmal pro Woche zu reinigen. Diese Empfehlung hängt jedoch von der Nutzungshäufigkeit ab. In gewerblichen Umgebungen, in denen Mikrowellen täglich dutzende Male benutzt werden, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich.
Als Profi sollten Sie sich bemühen, die oben genannten Empfehlungen zur Reinigung von Mikrowellen mindestens dreimal pro Woche zu befolgen. Wenn möglich und erforderlich, sollten Sie eine gewerbliche Mikrowelle täglich reinigen. Mit den richtigen Produkten, wie beispielsweise der Diversey Kitchen Care-Reihe, bleibt Ihre Mikrowelle sauber, hygienisch und funktionsfähig, egal, was Sie ihr zumuten.