So funktioniert die gewerbliche Teppichreinigung

Teppiche wirklich sauber zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Vielleicht haben Sie schon einmal eine gemietete Maschine ausprobiert, aber nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Oder vielleicht haben Sie trotz aller Bemühungen den muffigen Geruch aus Ihrem Teppich nicht entfernen können, und wenn Feuchtigkeit zurückbleibt, kann dies zur Ausbreitung von Schimmel führen.

Diversey Logo
Von: Institutional Cleaning | Mittwoch, 20. September 2023 | Lesezeit: 4 Minuten

Gewerbliche Teppiche gehören wohl zu den am schwierigsten zu pflegenden Einrichtungsgegenständen in jedem Unternehmen, sei es ein Büro, ein Hotel oder ein Krankenhaus. Die Teppichreinigung durch Fachleute ist daher ein wichtiger Bestandteil der Sauberkeit und sorgt dafür, dass alle Personen, die sich in den Räumlichkeiten aufhalten, sicher und gesund bleiben.

Dieser Leitfaden für professionelle Teppichreinigungslösungen hilft Ihnen bei der Auswahl einer Methode zur Reinigung Ihrer Teppiche, informiert Sie darüber, wie oft Sie diese reinigen müssen, und stellt Ihnen die verschiedenen Maschinen und Teppichreinigungsmittel vor, die für diese wichtige Tätigkeit erforderlich sind. Gleichzeitig ist es wichtig, eine Lösung zu wählen, die die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens berücksichtigt und gleichzeitig Ihre Kunden, Mitarbeiter und die Umwelt schützt.

Methoden zur gewerblichen Teppichreinigung

Teppiche wirklich sauber zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Vielleicht haben Sie schon einmal eine gemietete Maschine ausprobiert, aber nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Oder vielleicht haben Sie trotz aller Bemühungen den muffigen Geruch aus Ihrem Teppich nicht entfernen können, und wenn Feuchtigkeit zurückbleibt, kann dies zur Ausbreitung von Schimmel führen.

Im Folgenden finden Sie einige Methoden zur Reinigung von Teppichen in gewerblichen Bereichen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen können.

Teppichshampoonierung

Diese herkömmliche Methode der Teppichreinigung ist nach wie vor eine beliebte Lösung für die Teppichreinigung. Das Produkt oder Shampoo wird direkt auf die Oberfläche des Teppichs aufgetragen und mit einer Bürste gründlich verteilt. Sobald der Teppich trocken ist, wird mit einem Staubsauger der gesamte Staub aus dem Teppich gesaugt.

Vorteile: Für diese Methode benötigen Sie lediglich ein Reinigungsmittel, eine Bürste und einen Staubsauger. Sie ist einfach durchzuführen und im Vergleich zu vielen anderen Methoden kostengünstig.

Nachteile: Der Teppich bleibt lange nass und ein Teil des Reinigungsmittels wird möglicherweise nicht vollständig vom Staubsauger entfernt, sodass er sich klebrig anfühlt. Ein nasser Teppich kann außerdem sehr schnell wieder schmutzig werden.

Trockene Teppichreinigung

Das in diesem Fall verwendete Produkt liegt in Pulverform vor, weshalb diese Methode auch als Compound-Reinigung bezeichnet wird. Das Pulver wird mit etwas Wasser besprüht, um die Inhaltsstoffe zu aktivieren und eine Reaktion mit dem Schmutz in den Teppichfasern auszulösen. Anschließend kann ein leistungsstarker Staubsauger den Schmutz aufnehmen. Diese Methode ist relativ neu im Bereich der Teppichreinigung.

Vorteile: Wie der Name schon sagt, müssen Sie sich bei dieser Methode keine Gedanken über die Trocknungszeit machen. Dies ist eine effektive und einfache Methode zur Reinigung von Teppichen in gewerblichen Bereichen.

Nachteile: Die verwendeten Chemikalien können giftig sein und einen unangenehmen Geruch sowie Staubablagerungen hinterlassen. Möglicherweise lassen sich auch nicht alle Flecken entfernen.

Wasserabsaugung

Wasser wird mit professionellen Reinigungsmitteln gemischt und in den Teppich gespritzt. Diese Kombination löst erfolgreich Flecken und Schmutz im Teppich, selbst solche, die schwer zu entfernen scheinen. Anschließend saugt ein leistungsstarker, speziell für diesen Zweck entwickelter Staubsauger den Schmutz sowie das Wasser aus dem Teppich. Nach dieser gründlichen Reinigung sieht Ihr Teppich wie neu aus.

Vorteile: Die Wasserentfernungsmethode eignet sich hervorragend zur Entfernung von Flecken und ist zudem eine der nachhaltigeren Methoden zur Teppichreinigung.

Nachteile: Dies ist ein langwieriger, zeitaufwändiger Prozess, bei dem Sie den Teppich vollständig trocknen lassen müssen. Die Geräusche der leistungsstarken Maschinen können die Verwendung während der Geschäftszeiten erschweren.

Verkapselungsreinigung

Anstatt die Schmutzpartikel aufzulösen, löst der bei der Kapselreinigungsmethode verwendete Schaum die Partikel auf, absorbiert (oder bindet) sie und verwandelt sie dann in Kristalle oder Pulver. Sie müssen ihn fast 24 Stunden einwirken lassen, bevor Sie die Kristalle mit einem Staubsauger entfernen können. Diese Reinigungsmethode hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen.

Vorteile: Diese Methode verbraucht weniger Wasser und hat eine viel kürzere Trocknungszeit. Die Teppiche bleiben außerdem länger sauber.

Nachteile: Möglicherweise müssen Sie mehrmals staubsaugen, um gründlich zu reinigen, und selbst dann verschwinden die Flecken möglicherweise nicht.

Wie oft sollten Sie Teppiche reinigen?

Jeder Teppich – insbesondere stark begangene Teppiche – muss täglich gepflegt werden, um in gutem Zustand zu bleiben, aber Sie müssen einen Teppich nicht täglich intensiv behandeln. Der Zeitplan hierfür hängt von der Nutzung ab. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen helfen können.

Tägliche Teppichpflege

Der Schlüssel liegt darin, die Bereiche mit der stärksten Verschmutzung zu behandeln. Die Bereiche in einem Büro, die am stärksten frequentiert werden, weisen auch die stärkste Teppichverschmutzung auf: Eingangsbereiche, Flure und Durchgangsbereiche. Alle diese stark frequentierten Bereiche müssen täglich gesaugt werden.

Eine gute Methode, um zu verhindern, dass Flecken und Verfärbungen dauerhaft werden, besteht darin, sie so früh wie möglich zu behandeln, anstatt sie für später aufzuheben.

Mittlere Teppichpflege

Die Zwischenreinigung ist die Stufe zwischen der täglichen und der gründlichen Reinigung. Dies gilt insbesondere für Teppiche aus teurer Wolle oder Wollmischungen, die bei Behandlung mit starken Chemikalien einlaufen oder ausbluten können.

Ein Mehrzweckgerät ist hierfür ideal geeignet. Eine wöchentliche Anwendung des Diversey TASKI Procarpet 30 & 45 ist eine hervorragende Möglichkeit, die oberen und mittleren Schichten der Teppichfasern zu reinigen.

Regelmäßige Teppichpflege

Eine regelmäßige Pflege kann einem Teppich, der scheinbar in einem ungenutzten Zustand ist, neues Leben einhauchen. Es ist ratsam, dies als regelmäßige Pflege einzuführen, um das Aussehen zu verbessern und die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern.

Hierfür eignet sich eine Maschine, die sowohl eine Extraktionsreinigung als auch eine Bürstenaktivierung durchführen kann, wie beispielsweise die TASKI Procarpet 30 & 45.

Institutional Cleaning

Diversey – Ein Unternehmen von Solenis

Unser branchenführendes Know-how ist in Produktkollektionen unterteilt, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser breites Angebot an einzigartigen integrierten Reinigungslösungen hilft Ihnen, Zeit, Ressourcen und Geld zu sparen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern.