Ob auf Geschäfts- oder Urlaubsreise, jeder Gast möchte sich in seinem Hotel wie zu Hause fühlen. Eine Möglichkeit, Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten, ist die Bereitstellung hochwertiger Bettwäsche wie Handtücher und Bettlaken. Für Hotels ist es wichtig, ein effektives Programm für den Einkauf und die Pflege von Bettwäsche einzurichten, um sicherzustellen, dass die Gäste ihren Aufenthalt genießen und gerne wiederkommen.
Die Auswirkungen von minderwertiger Wäsche
Hotelwäsche kann einen großen Einfluss auf das Markenimage, den Gewinn und die Nachhaltigkeit haben.
- Markenimage. Hotelgäste sollten nicht mit abgenutzten, zerrissenen Handtüchern im Badezimmer oder unvollständiger Bettwäsche begrüßt werden, unabhängig davon, wie viel sie für das Zimmer bezahlt haben. Minderwertige Wäsche kann unbequem sein und nach wenigen Wäschen leichter Flecken bilden, einlaufen oder reißen, was den Gästen einen schlechten Eindruck von Ihrer Marke vermittelt.
- Der Gewinn. Laut der Textile Rental Services Association (TRSA) kann der Austausch von Wäsche bis zu 25 Prozent der Gesamtkosten für die Wäsche ausmachen. [1] Minderwertige Wäsche hat eine kürzere Lebensdauer, was zu höheren Ersatzkosten führt. Auch wenn ein Hotel möglicherweise keine höheren Preise für Wäsche ausgeben möchte, spart es langfristig gesehen Geld. Für ein Hotel mit 400 Zimmern kann ein professionelles Wäschemanagement- und Pflegesystem zu Einsparungen von 14.000 bis 22.000 US-Dollar pro Jahr führen.
- Nachhaltigkeit. Obwohl 95 Prozent der Textilien recycelbar sind, werden derzeit in den USA nur etwa 15 Prozent recycelt.[2] Wenn Hotels nicht in langlebige Wäsche investieren, werden diese Textilien häufiger weggeworfen. Darüber hinaus ist der Anbau von Baumwolle nicht besonders umweltfreundlich, da für hohe Erträge große Mengen an Wasser, Pestiziden und Herbiziden eingesetzt werden. Hochwertigere Wäsche kann dazu beitragen, den Bedarf an kontinuierlichem Ersatz zu reduzieren.
Auswahl und Pflege von Wäsche
Ein Programm für den Kauf und die Pflege von Wäsche ist der Schlüssel, um Gästen Wäsche zu bieten, die sie lieben und die lange hält. Beachten Sie beim Kauf und bei der Pflege von Wäsche die folgenden bewährten Verfahren:
- Überprüfen Sie die anfängliche Zugfestigkeit des Gewebes. Achten Sie sorgfältig auf die Festigkeit des Leinenstoffs in Kett- und Schussrichtung, damit er bei Hochgeschwindigkeitswaschgängen oder beim Entladen nicht leicht reißt.
- Achten Sie darauf, ob das Leinen aus verschiedenen Stoffen gemischt ist. Bettwäsche aus 100 % Baumwolle ist angenehmer als Mischgewebe aus Polyester und Baumwolle. Bettwäsche aus Polyester/Baumwolle hat zwar eine etwas längere Lebensdauer, aber die Zufriedenheit und der Komfort der Gäste stehen an erster Stelle. Polyester kann außerdem die Entfernung von Fett- und Ölflecken erschweren.
- Vermeiden Sie den Kontakt der Wäsche mit Gegenständen, die sie beschädigen können. Reißende Stellen können entstehen, wenn die Wäsche mit scharfen Gegenständen wie Kanten an Metallplatten eines Wäscheschachts, beschädigten Transportwagen oder scharfen Gegenständen in der Wäsche in Berührung kommt.
- Richten Sie einen Waschprozess ein, der keine Schäden verursacht. Durch die Verwendung geeigneter Produkte und Verfahren werden Schäden während des Waschvorgangs reduziert, was wiederum die Lebensdauer der Wäsche verlängert. Beispielsweise führen niedrigere Waschtemperaturen zu weniger Schäden.
Träumen von besserer Wäsche
Unabhängig davon, ob Sie eine teure oder eine preisgünstige Unterkunft betreiben oder etwas dazwischen, ist es wichtig, Ihren Gästen hochwertige Bettwäsche und Handtücher zu bieten. Die Entwicklung und Einhaltung eines gut durchdachten Programms für den Kauf und die Pflege von Wäsche trägt dazu bei, häufige Beschwerden über die Wäsche zu vermeiden, sodass Ihre Gäste zufrieden sind und gerne wiederkommen.
Weitere Informationen zu den Wäschereilösungen von Diversey oder zur Beratung beim Wäscheeinkauf finden Sie unter https://www.diversey.com/solution-finder/laundry-solutions und https://www.diversey.com/diversey-care/linen-purchase-consultancy.
[1]http://www.trsa.org/sites/default/files/uploads/documents/linen_loss_trsa_paper.pdf
[2]http://www.ahla.com/Green.aspx?id=36228