Nachhaltigkeit steht schon seit einigen Jahren auf der Tagesordnung, aber wie viele Unternehmen haben sich wirklich darauf eingelassen und ihre Prozesse geändert, um die drei Ziele „Menschen, Planet und Profit“ zu erreichen?
Nachhaltigkeit steht schon seit einigen Jahren auf der Tagesordnung, aber wie viele Unternehmen haben sich wirklich darauf eingelassen und ihre Prozesse geändert, um die drei Ziele „Menschen, Planet und Profit“ zu erreichen?
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, geben sich einige Hotels damit zufrieden, auf Produkte umzusteigen, die sie für „umweltfreundlicher“ halten. Nachhaltigkeit ist jedoch ein so umfassendes Thema, dass eine einfache Umstellung der Rezepturen nur einen Teil der potenziellen Vorteile bringen kann. Viele Housekeeping-Teams möchten viel weiter gehen und Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen verankern, indem sie ihre Arbeitsweise ändern und mehr Prozesse integrieren.
Die Verwendung hochkonzentrierter Reinigungsprodukte ist ein gutes Beispiel dafür. Das Wasser wird erst am Einsatzort hinzugefügt und nicht bereits im Werk, sodass für eine bestimmte Anzahl von Reinigungsaufgaben weniger Produkt benötigt wird als bei entsprechenden gebrauchsfertigen Alternativen in Großgebinden. Die Fahrzeuge transportieren weniger Chemikalien und weniger Wasser, was die Gesamtkilometerzahl und den CO2-Fußabdruck der Lieferungen reduziert. Ein weiterer Vorteil ist, dass weniger Verpackungsmaterial benötigt wird, wodurch weniger Rohstoffe verbraucht und weniger Abfall erzeugt werden. Im Idealfall ist die Verpackung vollständig recycelbar.
Superkonzentrate bieten die größten Nachhaltigkeitsvorteile, wenn sie mit Verdünnungs- oder Dosiergeräten verwendet werden. Diese Geräte machen das Rätselraten bei der Zubereitung von Lösungen überflüssig, sorgen für Konsistenz, vermeiden Abfall und senken die Kosten. Weitere Vorteile ergeben sich dadurch, dass Lösungen, die konsistent nach den Vorgaben des Herstellers zubereitet werden, teure und zeitaufwändige Nachwaschvorgänge überflüssig machen.
Das J-Fill-System ist ein gutes Beispiel für eine der Diversey-Plattformen, die für die sichere, einfache und zuverlässige Lieferung von Superkonzentraten entwickelt wurden. Die J-Fill-Plattform ist die innovativste und vielseitigste Plattform für die Dosierung von Chemikalien in unserer Branche.
Warum ist J-Fill die überlegene Plattform?
Dies ist eine mit einem Wasserventil betriebene Dosiervorrichtung für vier Produkte, die auf einer Ejektortechnologie basiert. Der J-Fill-Spender und die J-Fill-Verpackung sind ein vollständig geschlossenes System mit Spill-Tite-Technologie, das den Kontakt des Benutzers mit flüssigem Konzentrat praktisch ausschließt. Alle vier Produkte können mit dem gelben Wahlventil (SmartValve?) in eine Flasche oder einen Eimer dosiert werden. Weitere Vorteile sind:
Weitere Informationen zur Diversey J-fill-Plattform finden Sie auf unserer Seite zur Verdünnungssteuerung.