Terrazzo-Böden auf das Next Level bringen

Terrazzo wird häufig in Schulgebäuden verwendet, da er sehr strapazierfähig und langlebig ist und wiederholt aufgearbeitet werden kann. Terrazzo ist in der Regel porenfrei und begünstigt weder das Wachstum von Mikroorganismen noch die Ansammlung von Feuchtigkeit, wodurch er sehr hygienisch ist. Im Gegensatz zu Teppich, VCT oder Holz müssen Terrazzoböden selbst in stark frequentierten Bereichen mit ziemlicher Sicherheit nie ersetzt werden.

Diversey Logo
Von: Institutional Cleaning | Mittwoch, 31. Mai 2023 | Lesezeit: 2 Minuten

Terrazzo wird häufig in Schulgebäuden verwendet, da er sehr strapazierfähig und langlebig ist und wiederholt aufgearbeitet werden kann. Terrazzo ist in der Regel porenfrei und begünstigt weder das Wachstum von Mikroorganismen noch die Ansammlung von Feuchtigkeit, wodurch er sehr hygienisch ist. Im Gegensatz zu Teppich, VCT oder Holz müssen Terrazzoböden selbst in stark frequentierten Bereichen mit ziemlicher Sicherheit nie ersetzt werden.

Trotz seiner hohen Festigkeit stellt dieser Untergrund jedoch eine Reihe einzigartiger Herausforderungen dar. Für Facility Manager ist es wichtig, Terrazzoböden zu verstehen und intelligente Lösungen für ihre langfristige Pflege zu implementieren.

Herausforderungen für Terrazzoböden

Terrazzoböden sind anfällig für Probleme wie Risse, Abplatzungen, allmähliche Erosion und Sprödigkeit, die sowohl das Aussehen als auch die Haptik des Untergrunds beeinträchtigen können. Auch saisonale Verunreinigungen können diesen Böden schaden. So kann beispielsweise Salz, das in der Nähe von Gebäudeeingängen gestreut wird, Terrazzo beschädigen. Facility Manager sollten Reinigungsmittel auf Ammoniak- und Säurebasis, alkalische Abbeizmittel und aggressive Scheuerschwämme vermeiden, da diese den Bodenbelag beschädigen.

Schutzbeschichtungen und andere Sanierungsmaßnahmen können zwar Flecken vorbeugen, erfordern jedoch Fachpersonal und laufende Wartungskosten, die sich schnell summieren können. Glücklicherweise muss die Verbesserung des Aussehens und der Sauberkeit der Terrazzoböden in Ihrer Schule nicht mit erhöhtem Arbeitsaufwand, höheren Kosten oder Betriebsunterbrechungen verbunden sein.

Details zu Diamanten

Um Terrazzo in Bestform zu halten, sollten Sie regelmäßig Diamantpads verwenden, die dreimal länger halten als herkömmliche Bodenpads. Diese Pads reinigen und polieren Ihren Boden gleichzeitig ohne den Einsatz von Chemikalien. So sparen Sie wertvolle Zeit und Geld und erzielen lang anhaltende Ergebnisse, die das Image Ihrer Einrichtung schützen.

Obwohl Diamanten die härtesten Mineralien der Erde sind, arbeiten sie während ihrer gesamten Lebensdauer sanft und effektiv. Milliarden mikroskopisch kleiner Diamanten, die in ein flexibles Pad eingebettet sind, polieren den Boden mikroskopisch fein und machen ihn widerstandsfähiger gegen Schmutz, ohne dass ein langwieriger oder komplizierter mehrstufiger Vorgang erforderlich ist. Achten Sie auf ein Sortiment, das verschiedenfarbige Pads für alle Anwendungen bietet, von der täglichen Reinigung über die Tiefenreinigung bis hin zur Bodenrestaurierung, damit Ihre Mitarbeiter leicht erkennen können, welches Pad sie auf einer Maschine verwenden müssen.

Pflege von Terrazzo

Eine Schule kann schnell zu einer Brutstätte für Keime und Bakterien sowie für winterliche Verunreinigungen werden. Daher ist es wichtig, eine schnelle und einfache Bodenreinigungsroutine zu haben, die auch die gewünschten Ergebnisse liefert. Diamant-Reinigungspads sind eine einfache, kostengünstige und umweltfreundliche Lösung, die zu saubereren und sichereren Terrazzoböden in Ihrer Einrichtung beitragen kann.

Besuchen Sie unsere Seite zur Bodenpflege, um zu erfahren, wie Diversey Ihre Terrazzoböden auf ein neues Niveau bringen kann.

Institutional Cleaning

Diversey – Ein Unternehmen von Solenis

Unser branchenführendes Know-how ist in Produktkollektionen unterteilt, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser breites Angebot an einzigartigen integrierten Reinigungslösungen hilft Ihnen, Zeit, Ressourcen und Geld zu sparen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern.