Geschäftsführer von Portrait Milano, Diego Roggero, gewinnt den EHMA Nachhaltigkeitspreis 2025 von Diversey

Diversey Logo

Donnerstag, 17. April 2025

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

Warschau — Diversey, ein Solenis-Unternehmen, freut sich, Diego Roggero, Geschäftsführer von Portrait Milano, als Empfänger des Nachhaltigkeitspreises 2025 bekanntzugeben, der in Zusammenarbeit mit der European Hotel Managers Association (EHMA) verliehen wurde.

Roggeros visionäre Führung hat neu definiert, wie Nachhaltigkeit in der Luxusbranche aussehen kann. Im Herzen von Mailand, in einem restaurierten Priesterseminar aus dem 16. Jahrhundert, ist Portrait Milano zu einem Modell für das zirkuläre Gastgewerbe geworden. Beispiele für die großartige Arbeit des Unternehmens sind:

  • Wiederbelebung des traditionellen Erfindungsreichtums: Durch Regenwassernutzung wird der Wasserverbrauch für die Bewässerung um 70 Prozent gesenkt – Das Hotel ließ sich von der Geschichte des Gebäudes als autarkes Priesterseminar inspirieren und erweckte eine jahrhundertealte Zisterne zu neuem Leben. Sie fasst nun bis zu 60.000 Liter Regenwasser und versorgt die üppigen Gärten und die Piazza mit nachhaltiger Bewässerung, wodurch allein im Jahr 2024 ganze 700.000 Liter Wasser eingespart wurden.
  • Aus Abfall wird Brennstoff: Kein Öl für die Mülldeponie – Jeder Tropfen gebrauchtes Speiseöl aus den Küchen des Hotels wird in Biodiesel umgewandelt, wodurch jährlich schätzungsweise 7,5 Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden. Das ist eine saubere Abkehr von verschwenderischen Praktiken.
  • Cocktails mit gutem Gewissen: Die „Updrinking“-Revolution – Die „Updrinking“-Cocktailkarte der Bar sorgt für mehr Nachhaltigkeit, indem sie Lebensmittelbestandteile – wie Zitrusschalen und Pilzreste – in eigene Drinks verwandelt. Das ist ein mutiger, kreativer Ansatz zur Abfallvermeidung, ein Schluck nach dem anderen.
  • Reduzierung des Einwegplastikmülls um mehr als 90 Prozent.
  • Reduzierung der Lebensmittelabfälle um 80 Prozent.

Dieser umfassende und kreative Ansatz beweist, dass Umweltverantwortung und ein außergewöhnliches Gästeerlebnis nicht nur miteinander vereinbar sind, sondern sich auch gegenseitig verstärken.

„Nachhaltigkeit ist das Herzstück des modernen Gastgewerbes“, so Roggero. „Bei Portrait Milano integrieren wir umweltbewusste Lösungen, die nicht nur unseren Fußabdruck reduzieren, sondern auch den Aufenthalt unserer Gäste verbessern. Diese Auszeichnung bestätigt unsere Mission.“

Eine Jury aus Branchenexperten

Der diesjährige Gewinner des EHMA-Nachhaltigkeitspreises wurde von einer angesehenen Jury aus Nachhaltigkeits- und Gastgewerbeexperten ausgewählt, darunter:

  • Dr. Daniel Daggett, Vice President Corporate Sustainability, Solenis
  • Pawel Lewtak, Vice President EHMA, CEO Syrena Hotels und General Manager Polonia Palace Hotel, Warschau, Polen
  • Arjan van Rheede, Senior Research Fellow in Nachhaltigkeit, Hotelschool Den Haag

Das Auswahlverfahren wurde von Yann Bancourt, Global Leader Corporate Accounts Institutional bei Diversey, geleitet, der die Sitzung moderierte und eine gründliche Bewertung aller eingereichten Bewerbungen sicherstellte.

„Die Jury war nicht nur von den erzielten Ergebnissen beeindruckt, sondern auch von der strategischen Integration der Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Hotelbetriebs“, erklärt Herr Bancourt. „Portrait Milano zeigt, wie durchdachte Führung ein historisches Objekt zu einem Vorbild für die Zukunft der Luxusgastronomie machen kann. Ihre Einreichung zeichnete sich durch ihre klare Vision, messbare Wirkung und eine nahtlose Verbindung aus Erbe, Innovation und Verantwortung aus.“

Pawel Lewtak schloss sich dieser Meinung an und hob die Transparenz und Tiefe des Entscheidungsprozesses hervor. „Die Auswahl des Gewinners war keine leichte Aufgabe. Die Finalisten präsentierten bahnbrechende Ansätze zur Nachhaltigkeit, von Energieeffizienz und Abfallreduzierung bis hin zum Engagement der Gemeinschaft. Am Ende überzeugten Diego Roggero und sein Team von Portrait Milano durch ihr ganzheitliches und langfristiges Umweltengagement – was noch bemerkenswerter ist, wenn man bedenkt, welche Herausforderungen die Umsetzung solcher Verfahren in einem historischen Gebäude mit sich bringt.“

Die Auszeichnung wurde dem Gewinner von Christoph Steindorf auf der EHMA-Generalversammlung überreicht. Anouk Sassen, Regional Marketing Expert Hospitality – Europe bei Solenis, spielte eine Schlüsselrolle bei der Überwachung der Vorbereitungen für die EHMA Sustainability Award Show.

Exzellenz anerkennen: Die Finalisten des EHMA Nachhaltigkeitspreises 2025 von Diversey

Bei der diesjährigen Verleihung des Preises wurde eine außergewöhnliche Reihe von Führungskräften des Gastgewerbes aus ganz Europa ausgezeichnet, die jeweils bemerkenswerte Nachhaltigkeitsinitiativen in ihren Häusern vorweisen konnten:

  • Robert-Jan Woltering, De L’Europe Amsterdam — Ein historisches Luxushotel mit Schwerpunkt auf energieeffizienten Lösungen, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und gemeinschaftlichem Engagement zur Förderung des kulturellen Erbes und der Umweltverantwortung.
  • Tim Martin Weber, Appenzeller Huus, Schweiz — Ein visionäres Wellness-Retreat, das Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Kulturerhalt miteinander vereint, mit klimaneutraler Holzstruktur, Geothermie und Solarenergie, Wassersparen und einem Zero-Waste-Food-Programm.
  • David Taylor, Adriatic Luxury Hotels, Kroatien — Engagiert sich für eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die erneuerbare Energien, Abfallreduzierung, Wiederherstellung der biologischen Vielfalt und gemeinnützige Initiativen integriert, unterstützt durch branchenführende Zertifizierungen wie Travelife Gold.
  • Diego Roggero, Portrait Mailand, Italien — Ein historisches Restaurierungsprojekt, das kulturelle Nachhaltigkeit mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft kombiniert, Regenwassersammlung, Upcycling von Lebensmittelabfällen, Richtlinien für Verzicht auf Plastik und Partnerschaften mit lokalen nachhaltigen Unternehmen umsetzt.
  • Eleni Basi, Koullias Hotels, Griechenland — Schwerpunkt auf nachhaltigem Tourismus, Energieeffizienz und verantwortungsvollem Abfallmanagement, mit umweltfreundlichen Konzepten zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei gleichzeitiger Bereitstellung eines luxuriösen Gasterlebnisses.
  • Sami Aglietti, ADLER Spa Resort Sizilien, Italien — Zu den Initiativen dieses Unternehmens gehören die Reduzierung von Lebensmittelabfällen, Forschungen zum Textilrecycling sowie der Schutz der biologischen Vielfalt – zudem erhielten sie das Ecotable-Label für nachhaltige Gastronomie und unterstützen Gemeindeprojekte.
  • François Delahaye, Hôtel Plaza Athénée, Frankreich — Basierend auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft haben die Projekte im Hotel dank Wasserrückgewinnungssystem, Neubewertung des Abfallkreislaufs und Austausch von Einrichtungen durch nachhaltige Einrichtungen Umweltbelastungen in Chancen umgewandelt.

Für den diesjährigen EHMA-Nachhaltigkeitspreis wurde eine Rekordzahl von Bewerbungen eingereicht. Das hohe Niveau des Wettbewerbs spiegelt das zunehmende Engagement des Gastgewerbes für die Nachhaltigkeit wider, da alle teilnehmenden Hotels nun direkte und energiebezogene Emissionen oder Scope-1- und -2-Treibhausgasemissionen melden – ein bedeutender Fortschritt im Vergleich zu den Vorjahren. Im Zuge der Weiterentwicklung der Branche richtet sich das Augenmerk nun auf die indirekten Emissionen in der Lieferkette, die sogenannten Scope-3-Emissionen, die den nächsten entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiges Gastgewerbe darstellen. Dieser Fortschritt unterstreicht das Engagement der Branche für Transparenz, Innovation und langfristige Umweltverantwortung.

Über Diversey

Diversey, ein Unternehmen der Solenis-Gruppe, bietet Lösungen für die Bereiche Reinigung, Hygiene und Infektionsprävention im Gastgewerbe, in der Gastronomie, im Gesundheitswesen, in der Getränkeindustrie sowie bei verarbeiteten Lebensmitteln und Milchprodukten. Diese Lösungen, die fortschrittliche Chemikalien, digitale Technologien und Mehrwertdienste umfassen, ermöglichen es den Kunden, eine sauberere, sicherere und nachhaltigere Welt zu schaffen.

 

Über Solenis

Solenis ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialchemikalien, der sich auf die Bereitstellung nachhaltiger Lösungen für wasserintensive Industrien konzentriert, darunter Verbraucher-, Industrie-, institutionelle, Lebensmittel- und Getränke- sowie Poolwasser- und Wellnesswassermärkte. Das Produktportfolio des Unternehmens, umfasst eine breite Palette von Wasseraufbereitungschemie, Prozesshilfen, Funktionsadditiven, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sowie hochmoderne Überwachungs- und Kontrollsysteme. Diese Technologien werden von Kunden eingesetzt, um die betriebliche Effizienz und die Produktqualität zu verbessern, Anlagen zu schützen, die Umweltauswirkungen zu minimieren und eine saubere und sicherere Umwelt zu schaffen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wilmington, Delaware, verfügt über 70 Fertigungsstätten, die strategisch auf der ganzen Welt verteilt sind, und beschäftigt mehr als 16,500 Mitarbeiter in 130 Ländern auf sechs Kontinenten. Solenis ist eine 2025 US Best Managed Company, die drei Jahre in Folge ausgezeichnet wurde.

Für weitere Informationen über Solenis besuchen Sie bitte www.solenis.com oder folgen Sie uns in den sozialen Medien.

WEITERE INFORMATIONEN

Europa

Marieke Hombrink

Leiterin Digitales Marketing & Kommunikation Europa