Hercon™ 620 Leim
ZielVerbessern Sie die betriebliche Effizienz und Leistung in einer Feinpapierfabrik.
15 %
Jährliche Kosteneinsparungen
⬇
Verminderte Ablagerungen
☑
Konsistenterer Hercules-Größentest
⬆
Höhere Feststoffe/höherer Wirkungsgrad AKD
⬇
Reduzierte Tankfahrzeuge und geringerer CO2-Fußabdruck
ZielVerbessern Sie die betriebliche Effizienz und Leistung in einer Feinpapierfabrik.
<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Eine Feinpapierfabrik in Nordamerika verwendete einen alten, weniger effizienten Leim. Das Produkt war oft überdimensioniert gemäß den Hercules™ Size Test (HST)-Zielen, was zu höheren Kosten, mehr Ablagerungspotenzial und der Notwendigkeit eines höheren Alkylketeendimers (AKD) führte, was auch zu Problemen mit der Systemladung und Schaumbildung führen konnte.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Solenis empfahl dem Werk, das bestehende Produkt durch ein Produkt aus der Hercon 600-Serie zu ersetzen, einer Reihe von Beschichtungsemulsionen, die entwickelt wurden, um den Dimer im Blech zu halten und eine bessere Kontrolle des HST zu ermöglichen.</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Hercon 620 wurde für die Anwendung ausgewählt und senkte sofort die chemische Belastung des Nass-Endes, wodurch das Ablagerungspotenzial reduziert wurde und gleichzeitig die Faserladung anionischer blieb. Auch eine Verringerung des Schaums und des anschließenden Entschäumers war zu verzeichnen. Höhere Feststoffgehalte des Produkts sowie eine gesteigerte Effizienz führten zu einer reduzierten Anzahl von LKWs am Standort und damit zu einer Verringerung des Kohlenstofffußabdrucks. Die HST-Konsistenz ermöglichte eine Qualitätsoptimierung mit weniger chemischen Anpassungen. Das Werk erzielte jährlich Kosteneinsparungen von 15 %. <img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto;" src="/link/63a625844232492abcb068c829524d93.aspx" alt="" width="2390" height="1388" /></p>
15 %
Jährliche Kosteneinsparungen
⬇
Verminderte Ablagerungen
☑
Konsistenterer Hercules-Größentest
⬆
Höhere Feststoffe/höherer Wirkungsgrad AKD
⬇
Reduzierte Tankfahrzeuge und geringerer CO2-Fußabdruck