Praestol™ BA300 Bioaugmentationshilfe
ZielErreichen Sie die ganzjährige Konformität durch Verbesserung der Systemstabilität.
3 %
Erhöhte BSB-Entfernung des Abwassers
7 %
Erhöhte CSB-Entfernung des Abwassers
7 %
Erhöhte Entfernung von TSS im Abwasser
ZielErreichen Sie die ganzjährige Konformität durch Verbesserung der Systemstabilität.
<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Eine integrierte Kraft-Zellstoff- und Papiermühle in Nordamerika wollte den chemischen Sauerstoffbedarf (COD), den biochemischen Sauerstoffbedarf (BOD) und den Gesamtgehalt an suspendierten Feststoffen (TSS) beseitigen. Die Anlage betrieb ein Belebtschlammsystem mit 32 mgpd (121.133 m³/Tag) und war verpflichtet, eine nationale Genehmigung zur Vermeidung von Schadstoffemissionen (NPDES, National Pollutant Discharge Elimination System) einzuhalten. Saisonale Genehmigungsgrenzwerte erforderten eine erhöhte Abwasserentfernungsleistung und Stabilität. Eine erhöhte Einflußbelastung führte zu einer Nichteinhaltung der Abwasservorschriften und hohen Betriebskosten. Der BSB des Primärklärschlamms stieg in diesem nicht konformen Zeitraum um 4 – 17 %.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Ein systematisches und kontinuierliches Bioaugmentationsprogramm wurde initiiert, um die Belüftungsbecken mit proprietären Bakterienmischungen zu versorgen. Zur Bewertung der Leistung wurden tägliche Betriebs- und Analysedaten erhoben.</p> <p><img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/link/58213cb9f8534db3a687568ada595ff0.aspx" /></p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Die selektive Bioaugmentation hat eine konsequente Senkung der CSB- und BSB-Werte des Abwassers im Vergleich zu historischen Werten ermöglicht. Darüber hinaus trat die verbesserte Leistung in Zeiten mit höherer CSB- und BSB-Belastung auf und wurde aufrechterhalten.</p> <p>Vor der Implementierung des Bioaugmentationsprogramms spiegelten die Trends der CSB-Entfernung im Abwasser die Trends des primären Klärschlamms wider. Die Nachbehandlungstrends zeigten, dass die CSB-Leistung des Abwassers auch bei höheren Werten des Primärklärerabwassers stabil und konsistent niedriger war. Konsequent wurden Verbesserungen bei der prozentualen Entfernung von CSB-, BSB- und TSS-Parametern erzielt.</p> <p><img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/link/b772669badaa46c29e192373cb0efc33.aspx" /></p>
3 %
Erhöhte BSB-Entfernung des Abwassers
7 %
Erhöhte CSB-Entfernung des Abwassers
7 %
Erhöhte Entfernung von TSS im Abwasser