Verbessertes mikrobiologisches Programm reduziert Schleim und verbessert die Sicherheit

ClearPointSM Biofilmerkennungs- und Kontrollprogramm

ZielVerbessern Sie die mikrobiologische Kontrolle in Mühlenwasser- und Versorgungskreisläufen.

Aufgezeichnete Vorteile

Verbesserte MB-Regelung in den Wasser- und Versorgungskreisläufen der Mühle

Reduzierte IRB in Mühlenwasser

Verbesserter Wirkungsgrad des Oberflächenkondensators

ZielVerbessern Sie die mikrobiologische Kontrolle in Mühlenwasser- und Versorgungskreisläufen.

<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Eine integrierte Verpackungsfabrik hatte Probleme mit der mikrobiologischen Kontrolle (MB) in ihrem Wasserkreislauf, der zu den Papiermaschinen führte. Das vorhandene Biozid auf Ammoniumsulfatbasis der Anlage war nicht ausreichend, um die schlammfreie Kühlung für kritische Wärmetauscher im Versorgungskreislauf aufrechtzuerhalten. Solenis wurde ausgewählt, um den allgemeinen Wasseraufbereitungsservice und die Leistung durch die Bereitstellung eines Ersatzprogramms für die MB-Steuerung zu verbessern.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Solenis empfahl der Fabrik, ihr bestehendes Biozidprogramm durch das ClearPointSM Biofilmerkennungs- und -kontrollprogramm zu ersetzen. Das Programm besteht aus drei Komponenten – einem OnGuard™ 3B Analysator, dem Biosperse™ CX3195 Chlorstabilisator und dem überlegenen Service von Solenis – und bietet Biofouling-Messungen in Echtzeit und passt die chemische Zufuhr automatisch an, um eine effektive, rund um die Uhr mikrobiologische Kontrolle zu gewährleisten.</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Das Werk erzielte mit dem ClearPoint-Programm folgende Vorteile:</p> <ul> <li>Chlorrückstände im gesamten Wasserkreislauf der Mühle zu den Papiermaschinen erhöht, wodurch Schlamm reduziert und die Wärmeübertragung verbessert wird&nbsp;</li> <li>Die Anzahl der eisenreduzierenden Bakterien (IRB) im Mühlenwasserkreislauf wurde verringert, wodurch der Eisengehalt in den PMs gesenkt wurde.</li> <li>Die zusätzliche Biozidzufuhr zu den Kühltürmen wurde deutlich reduziert und die MB-Regelung verbessert&nbsp;</li> <li>Dampfdekompressionen im Prozess der ClO2-Erzeugung wurden eliminiert, was die Sicherheit im Bleichprozess verbesserte&nbsp;</li> <li>Verbesserte Effizienz des Oberflächenkondensators durch Erhöhung des Vakuums aufgrund der Entfernung von Biofouling</li> </ul> <p><img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/link/524a9b5859d04725b7aa028ed426bf5e.aspx" alt="" width="1100" height="662" /></p>

Aufgezeichnete Vorteile

Verbesserte MB-Regelung in den Wasser- und Versorgungskreisläufen der Mühle

Reduzierte IRB in Mühlenwasser

Verbesserter Wirkungsgrad des Oberflächenkondensators