PraestolTM 855 BS Flockungsmittel
ZielVerarbeiten Sie unterschiedliche Erzsorten in kürzerer Zeit.
3,5 %
Erhöhung der Unterlaufdichte
$1.2M
Senkung der Folgekosten
20 %
Reduzierung des Verbrauchs von Flockungsmitteln
ZielVerarbeiten Sie unterschiedliche Erzsorten in kürzerer Zeit.
<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>In einer großen Nickelverarbeitungsanlage kam es zu einer ineffizienten Flockung und die Produktionsziele für schwer zu verarbeitende Lateriterze wurden nicht erreicht. Die Verarbeitung von Erzen mit unterschiedlicher Zusammensetzung war ein wichtiges Gesamtproduktionsziel des Bergwerks, das Feststoffe mit konstant hoher Unterflussdichte erforderte, um den Feststoffdurchsatz und die Feststoffrückgewinnung zu maximieren.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Solenis-Experten besuchten die Mine regelmäßig, um die Effizienz des Anlagenbetriebs zu bewerten und Empfehlungen für kontinuierliche Verbesserungen zu geben. Nach sorgfältiger Bewertung identifizierten die Experten ein Produkt, das bereits in der Mine in einer vorgelagerten Verarbeitungsanlage verwendet wird. Praestol 855 BS wurde an den Eindickern evaluiert.</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Praestol 855 BS übertraf die Erwartungen des Kunden. Die Mine konnte ihre Fähigkeit, verschiedene Erzsorten in kürzerer Zeit zu verarbeiten, deutlich steigern. Praestol 855 BS erzielte eine gleichbleibend hohe Feststoffdichte unter dem Durchfluss. Die Mine erreichte nicht nur die Produktionsziele, sondern maximierte auch den Feststoffdurchsatz, optimierte die Rückgewinnung und reduzierte die Betriebskosten. Der Flockungsmittelverbrauch konnte im Vergleich zum etablierten Produkt um bis zu 20 % reduziert werden.</p> <p>Beim ersten Eindicker wurde die durchschnittliche Unterlaufdichte von 36,8 % auf 38,1 % erhöht, was zu Einsparungen bei den nachgeschalteten Prozessreagenzien führte. Jede Steigerung um 1 %-Punkte führte zu einer Einsparung von $1 Mio. an Reagenzkosten. <img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/link/594e98f11c04405b9e1ae50a1c24b1cc.aspx" alt="" width="2390" height="1238" /></p>
3,5 %
Erhöhung der Unterlaufdichte
$1.2M
Senkung der Folgekosten
20 %
Reduzierung des Verbrauchs von Flockungsmitteln