GeoSol™ Online-Brunnenreinigungsprogramm
ZielVerbessern Sie die Durchflussraten der Reinjektionsbohrungen.
6MW
(10 %) Verbesserung der Erzeugungskapazität
☑
Keine Unterbrechung des Anlagenbetriebs während der Reinigung
⊘
Keine Notwendigkeit zum Bohren neuer Reinjektionsbohrungen
⬆
Verbesserte Nachhaltigkeit durch Reduzierung der Notwendigkeit, Salzlake in den lokalen Fluss abzuleiten.
ZielVerbessern Sie die Durchflussraten der Reinjektionsbohrungen.
<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Eine Flash-Dampf-Geothermieanlage in Neuseeland konnte die Reinjektionskapazität ihrer Sole aufgrund von Kieselsäureablagerungen nicht aufrechterhalten, was die Durchlässigkeit ihrer Reinjektionsbrunnen verringerte. Letztendlich führte die Kieselsäureablagerung zu einem Verlust der Erzeugungskapazität und erhöhten Betriebskosten für die Anlage.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Um die Reinjektionsdurchflussraten zu verbessern, empfahl Solenis, in der Anlage ein neuartiges Brunnenreinigungsprogramm zu testen, das vom F&E-Team von Solenis entwickelt wurde und eine relativ risikoarme Chemie und eine einzigartige Anwendungsmethodik verwendet, um Kieselsäureablagerungen unter geothermischen Bedingungen effektiv anzugehen. Zu den wichtigsten Merkmalen des Reinigungsprogramms gehören die Möglichkeit, es online zu überwachen und zu steuern, sowie die geringeren Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen chemischen und mechanischen Behandlungen.</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Der erste für den Versuch ausgewählte Brunnen wurde beim ersten Bohren mit Durchflussraten von 200 m3/h bei einem Druck von 6,5 bar betrieben. Im Laufe der Zeit wurden die Durchflussraten jedoch aufgrund des Verlusts der Brunnendurchlässigkeit auf 40 m3/h reduziert. Mit der Implementierung des Geosol Online-Brunnenreinigungsprogramms stiegen die Durchflussraten auf über 200 m³/h und stabilisierten sich schließlich bei 4,2 bar auf etwa 140 m³/h, was einer Durchflusssteigerung von 350 % entspricht. Neben der Verbesserung der Reinjektionskapazität ermöglichte das Programm der Anlage, ihre Erzeugungskapazität zu verbessern und ihre Kosten zu senken.</p> <p><img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto;" src="/link/7d1a256b92ac4dd990fcc2fd8ef643f6.aspx" alt="" width="1600" height="565" /></p> <p style="text-align: center;"><strong>Fluss- und Druckdiagramm des Reinjektionsschachts<br />Solenis Brunnenreinigungsprogramm vor und nach der Reinigung</strong></p>
6MW
(10 %) Verbesserung der Erzeugungskapazität
☑
Keine Unterbrechung des Anlagenbetriebs während der Reinigung
⊘
Keine Notwendigkeit zum Bohren neuer Reinjektionsbohrungen
⬆
Verbesserte Nachhaltigkeit durch Reduzierung der Notwendigkeit, Salzlake in den lokalen Fluss abzuleiten.