Verbesserte Kalkkontrolle dank phosphorfreier Technologie

Zenix™ DZ4217 Kalkhemmer

ZielVerbesserte Kalkkontrolle mit einer phosphorfreien Technologie.

Aufgezeichnete Vorteile

Verbesserte Kalkkontrolle und weniger Schwankungen in der Faserqualität

Weniger Ausfallzeiten für die Reinigung

Geringere Kosten im Zusammenhang mit dem Austausch der Raffinerieplatte

Reduzierte Phosphorlast im Abwasser

ZielVerbesserte Kalkkontrolle mit einer phosphorfreien Technologie.

<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Ein nordeuropäischer LWC-Papierhersteller verwendete in CTMP-Raffinerien ein Kalkkontrollmittel auf Basis traditioneller Phosphattechnologie zur Kalkkontrolle von Kalziumsulfat. Mit dieser Behandlung kam es in der Fabrik immer noch zu einigen Kalkablagerungen, einschließlich Kalziumphosphatablagerungen, die durch das Produkt selbst verursacht wurden, wenn es überdosiert wurde. Aufgrund der Kalkablagerungen musste der Kunde die Raffinerien zur Reinigung öffnen und außerplanmäßige Abschaltungen durchführen. Gelegentlich mussten die verstopften Raffinerplatten ausgetauscht werden. Darüber hinaus trug das verwendete Produkt zur Phosphorbelastung im Abwasser bei.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Nach einem Werksaudit und Gesprächen mit dem Kunden empfahl Solenis, das bestehende Produkt zur Kalkkontrolle durch den Zenix™ DZ4217 Kalkhemmer zu ersetzen. Es handelt sich um ein hochwirksames phosphor- und stickstofffreies Produkt, das für den Einsatz unter einem Wide Range von Bedingungen einschließlich hoher Temperaturen geeignet ist.&nbsp;</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Nach der Umstellung auf Zenix DZ4217 wurde die Kalkablagerung in den CTMP-Raffinerien deutlich reduziert, wodurch ungeplante Abschaltungen zur Reinigung entfallen. Die Mühle konnte ihre übliche Frequenz für den Wechsel der Raffinerieplatten beibehalten, die 2000 Stunden beträgt. Darüber hinaus wurde die Phosphorbelastung im Abwasser reduziert, was mehr Flexibilität in der Kläranlage ermöglicht.</p> <p><img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto;" src="/link/5635a205d34248b3b67645c62dda5ea3.aspx" width="1100" /></p>

Aufgezeichnete Vorteile

Verbesserte Kalkkontrolle und weniger Schwankungen in der Faserqualität

Weniger Ausfallzeiten für die Reinigung

Geringere Kosten im Zusammenhang mit dem Austausch der Raffinerieplatte

Reduzierte Phosphorlast im Abwasser