GeoSol™ Online-Brunnenreinigungsprogramm
Ziel
$10M
Kostenvermeidung durch Bohren eines neuen Brunnens
50.000
MWh Mehr Energieerzeugung über neun Monate
57k
tCO2e Offset in Kohlendioxidemissionen
☑
Bietet eine sicherere, weniger aggressive und kostengünstigere Reinigungslösung
<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Ein acht-Megawatt-Produktionsbrunnen in einem geothermischen Kraftwerk in Neuseeland wurde aufgrund von Kalkablagerungen in der Formation außer Betrieb genommen, was den Dampf- und Solefluss so stark reduzierte, dass er nicht mehr zur Energieerzeugung beitragen konnte. Das Verlassen des Brunnens und das Bohren eines neuen würde bis zu 10 Millionen Dollar kosten. Die Reinigung des Brunnens mit aggressiven Chemikalien wie Flusssäure war aufgrund der hohen Kosten, der aggressiven Eigenschaften und der Risiken für die Bediener unattraktiv.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Solenis empfahl eine neue Methode zur Reinigung der Gesteinsformation, die fortschrittliche Konzepte aus der Reservoirtechnik, Geologie und Pumpdynamik kombiniert. Dieses Online-Brunnenreinigungsprogramm verwendet geringe Konzentrationen von Chemikalien, hohen Druck, hohe Durchflussraten und einen sorgfältig kontrollierten Durchfluss, damit Reinigungschemikalien in die Risse einer Gesteinsformation eindringen und Kalkablagerungen auflösen können.</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Nach der Entkalkung des Brunnens erreichte die Leistung einen Höchstwert von 130 % der erwarteten rückgewinnbaren Kapazität des Brunnens, was sich in einer gesteigerten Energieerzeugung von rund 50.000 Megawattstunden (MWh) über einen Zeitraum von neun Monaten niederschlug. Mit der Wiederinbetriebnahme des Brunnens entfiel die Notwendigkeit, fossile Brennstoffe für die gleichwertige Energieerzeugung zu nutzen, wodurch die Kohlendioxidemissionen um etwa 57.000 Tonnen CO2-Äquivalent (tCO2e) reduziert wurden, basierend auf der Substitution von Kohle.</p> <p><img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/link/6de5579fb46f47aab8a7b45d78f3822f.aspx" alt="" width="964" height="533" /></p> <p><strong>Leistungskurven von 2011 bis 2021 zeigen den Abfall des Speicherdrucks, den Rückgang aufgrund von Verkalkung (wiederverwertbar) und die Erholung nach dem GeoSol-Reinigungsprogramm.</strong></p>
$10M
Kostenvermeidung durch Bohren eines neuen Brunnens
50.000
MWh Mehr Energieerzeugung über neun Monate
57k
tCO2e Offset in Kohlendioxidemissionen
☑
Bietet eine sicherere, weniger aggressive und kostengünstigere Reinigungslösung