Chargepac™ 312 Flüssiges Gerinnungsmittel
ZielVerbesserung der Leistung der Abwasserbehandlung.
$86K
Geringere Transport- und Entsorgungskosten
$24k
Geringere Energiekosten pro Jahr
86mt
Reduzierte CO2-Emissionen pro Jahr
12X
Reduzierung des Gerinnungsmittelverbrauchs
5X
Erhöhung der Wasserwiederverwendung
ZielVerbesserung der Leistung der Abwasserbehandlung.
<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Eine große Erdölraffinerie in Europa stand vor der Herausforderung, die Strict Water Quality Discharge Limits für ihre 450 m3/h Abwasserbehandlung, die aus einem DAF-System (Dissolved Air Flotation) und einem sekundären biologischen Prozess besteht, einzuhalten. Ein tertiärer Polierschritt ermöglichte es, die Hälfte des Wassers (225 m3/h) für die Kühlung von Nachschub und anderen Anwendungen zu recyceln. Die Raffinerie verwendete ein Eisenchlorid-Gerinnungsmittel in der DAF. Aufgrund des niedrigen pH-Werts des Gerinnungsmittels und des hohen Chloridgehalts hatte die Raffinerie jedoch Leistungs- und Korrosionsprobleme im DAF-System und eine schlechte pH-Kontrolle im biologischen System. Das Gerinnungsmittel fällt auch Phosphate aus, wodurch das CSB-, N- und P-Verhältnis aus der Balance gerät. Infolgedessen befand sich der Auslassabfluss häufig nahe am Grenzwert.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Nach umfangreichen Laboranalysen empfahlen die Abwasserspezialisten von Solenis der Raffinerie, ihr bestehendes Gerinnungsmittel auf das ChargePac 312, ein firmeneigenes flüssiges Gerinnungsmittel, umzustellen.</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Das neue Gerinnungsmittelprogramm verbesserte die Leistung der Abwasserbehandlung der Raffinerie erheblich und ermöglichte es der Raffinerie, den Einsatz eines Gerinnungsmittels um das Zwölffache zu reduzieren. Darüber hinaus konnte der Schlamm um 8.000 mt/Jahr reduziert und zusätzlich 960.000 m<sup>3</sup> Wasser jährlich recycelt werden. Der Zustand der Biomasse in den biologischen Reaktoren verbesserte sich ebenfalls, wodurch die Effizienz der CSB-Entfernung und die Belüftung in der biologischen Einheit verbessert wurden. Dadurch konnte die Raffinerie ihren Energieverbrauch um 113.880 kWh/Jahr reduzieren. </p> <p><img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto; display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/link/f8ebc95ad90e49dda3b7209e0d5abbb2.aspx" alt="" width="872" height="634" /></p>
$86K
Geringere Transport- und Entsorgungskosten
$24k
Geringere Energiekosten pro Jahr
86mt
Reduzierte CO2-Emissionen pro Jahr
12X
Reduzierung des Gerinnungsmittelverbrauchs
5X
Erhöhung der Wasserwiederverwendung