Performax™ MX Chemie
ZielVerbessern Sie die Wärmetauscherleistung durch Reduzierung der Verkalkung.
60 %
Verbesserung der Wärmetauscherleistung
25 %
Reduzierter Wasserverbrauch
37,5 %
Reduzierung von PO4 im Abschlämmwasser
54 %
Reduzierung des Chemikalienverbrauchs und der Handhabung
⊗
Vermeidung von routinemäßigen Stillstandszeiten für Reinigungen
ZielVerbessern Sie die Wärmetauscherleistung durch Reduzierung der Verkalkung.
<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Ein Kunde der chemischen Industrie im Nordosten der USA erlebte eine fortschreitende Skalierung sowohl der kritischen Prozesswärmetauscher als auch des Heißdecks des Querstromkühlturms. Trotz mehrerer Anpassungen eines branchenüblichen, vollständig organischen Kühlwasserchemieprogramms erforderten die anhaltenden Herausforderungen im System jährliche Ausfallzeiten der Anlage und mehrere kostspielige Reinigungen. Die Belastung im System wurde durch schwankende Phosphatwerte im Zusatzwasser verstärkt, was das Risiko erhöhte und zu unvorhersehbaren Verkalkungsneigungen im Kühlwassersystem führte.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Solenis empfahl die Verwendung der Performax MX-Chemie für dieses alkalische pH-System unter Verwendung des Zero Phosphate Inhibitor (ZPI) zur Kalziumcarbonatkontrolle und des High Tolerance Dispergiermittels (HTD) zur Kalziumphosphatkontrolle. Die Performax MX-Programme ermöglichen es Kunden, ihre Anlagen unter sehr stressigen Wasserbedingungen zu betreiben und gleichzeitig das Risiko von Ablagerungen und Korrosion zu reduzieren. Organische Programme, die auf der Phosphonatchemie basieren, brechen in Kühlwassersystemen ab und tragen direkt zum Ablagerungsrisiko in einem Kühlsystem bei. Performax MX-Programme, die auf ZPI (einer phosphatfreien Chemie) basieren, beseitigen dieses Risiko und reduzieren den Phosphatbeitrag um bis zu 50 %. Mit der HTD-Komponente des Programms können Kunden die bisherigen Grenzwerte für die Kalziumphosphatsättigung um das Zweifache erhöhen und Kalziumphosphatablagerungen in den anspruchsvollsten Gewässern verhindern, dispergieren und entfernen.</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Nach 45 Tagen Betrieb mit der Performax MX-Chemie berichtete der Kunde von einer Verbesserung der Wärmetauscherleistung um 60 % und die verbleibenden Ablagerungen auf dem heißen Deck waren weich und wurden im normalen Betrieb mit Wasserfluss entfernt. Der Kunde konnte den Wasserverbrauch um 25 % senken, den Phosphatbeitrag zur Discharge reduzieren, die Notwendigkeit von Turm- und Wärmetauscherreinigungen eliminieren und die Sicherheit durch Reduzierung des Chemikalienverbrauchs und der Handhabung um 54 % verbessern. </p>
60 %
Verbesserung der Wärmetauscherleistung
25 %
Reduzierter Wasserverbrauch
37,5 %
Reduzierung von PO4 im Abschlämmwasser
54 %
Reduzierung des Chemikalienverbrauchs und der Handhabung
⊗
Vermeidung von routinemäßigen Stillstandszeiten für Reinigungen