Desinfektion von Altwasser zur Wiederverwendung in Lebensmittelverarbeitungsanlagen

Generox™ CSR-System

ZielReduzieren Sie mikrobiologische Verunreinigungen in zurückgewonnenem Wasser.

Aufgezeichnete Vorteile

99 %

Mikrobiologische Verunreinigungen reduziert

25 %

Reduzierung des Frischwasserverbrauchs

Höhere Produktivität

Keine Verfärbung von Gemüse und Obst

Zu behandelndes Wasservolumen in der Kläranlage reduziert

ZielReduzieren Sie mikrobiologische Verunreinigungen in zurückgewonnenem Wasser.

<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Ein Lebensmittelverarbeitendes Unternehmen in Italien gewinnt rund 300 mɜ/h Prozesswasser aus dem Produktionsstandort in einem 900 mɜ großen Sammeltank zurück. Ziel war es, den Frischwasserverbrauch zu reduzieren und das zurückgewonnene Wasser als erste Spülung für Gemüse und Obst wiederzuverwenden. Natriumhypochlorit wurde dabei eingesetzt, um die mikrobiologischen Verunreinigungen im zurückgewonnenen Wasser zu reduzieren. Die Ergebnisse zeigten, dass die mikrobiologischen Werte aufgrund des fehlenden Mischens und der fehlenden Überwachung und Kontrolle des Natriumhypochlorits hoch waren. Um die Situation zu verbessern, entschied sich der Kunde, eine Alternative von Solenis zu evaluieren.</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Aufgrund der hohen mikrobiologischen Verunreinigung und der großen Wassermengen wurde in Abstimmung mit dem Kunden beschlossen, einen Generox™ CSR Chlordioxidgenerator mit einer Kapazität von 10 kg/h zu installieren. Der Generator wurde installiert und mit der Zieldosierung von 0,1 – 0,2 ppm ClO2-Rückständen gestartet. Der Generox CRS-Generator wurde am Einlass des Rückgewinnungstanks positioniert, um eine Verweilzeit von mindestens 30 Minuten sicherzustellen, die für eine effektive Oxidation der mikrobiologischen Verunreinigungen erforderlich ist. Der ClO2-Restgehalt wurde im Auslassrohr des Tanks gemessen. Basierend auf den tatsächlichen Tankabmessungen und der Wasserdurchflussrate betrug die Verweilzeit zwischen 1:30 und 2 Stunden und erwies sich als ausreichend, um die mikrobiologischen Verunreinigungen zu oxidieren.</p> <p>Zu Beginn war der ClO2-Generator auf 2 kg/h eingestellt, aber nach einiger Zeit waren 1,2 kg/h ausreichend, um das Ziel von 0,1 – 0,2 ppm ClO2-Restmengen zu erreichen. Das gesamte System ist automatisiert und es musste kein Biozid manuell hinzugefügt werden.&nbsp;&nbsp;&nbsp;</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Der Generox CSR-Generator konnte die Kundenerwartungen erfüllen und übertreffen:</p> <ul> <li>Konstante und kontinuierliche ClO2-Rückstände, die während der Produktionskampagne von 1 – 0,2 ppm gemessen wurden.</li> <li>99 % weniger mikrobiologische Verunreinigungen</li> <li>25 % mehr zurückgewonnenes und wiederverwendetes Wasser – dadurch geringere Abwasseraufbereitungskosten</li> <li>Keine Verfärbung von Gemüse und Obst beim Vorspülen mit dem zurückgewonnenen und ClO2-behandelten Wasser – Erhalt der Endproduktqualität</li> <li>Die Anzahl der Obstdosenexplosionen aufgrund von Refermentation im Lager wurde von 10 % auf nahezu 0 % reduziert – dies führte zu einer erheblichen Steigerung des Produktionsertrags und zu niedrigeren allgemeinen Verarbeitungskosten.</li> <li>Sicherere Arbeitsumgebung für den Kunden &nbsp;</li> </ul> <p><img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto;" src="/link/0068e450a2324ac4871a6edabb41cb44.aspx" alt="" width="2268" height="1512" /></p>

Aufgezeichnete Vorteile

99 %

Mikrobiologische Verunreinigungen reduziert

25 %

Reduzierung des Frischwasserverbrauchs

Höhere Produktivität

Keine Verfärbung von Gemüse und Obst

Zu behandelndes Wasservolumen in der Kläranlage reduziert