TopScreen™ öl- und fettbeständige Barrierebeschichtungen
ZielPolyethylen (PE) in trockenen Tiernahrungsverpackungen ersetzen.
✪
Recycelbarer, nachhaltiger Ersatz für eine Barriere aus fossilem Polyethylen
⬇
Reduzierte Prozessschritte und damit verbundene Kosten
⬆
Verbesserte Produktion und Rentabilität
ZielPolyethylen (PE) in trockenen Tiernahrungsverpackungen ersetzen.
<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Ein europäischer Hersteller von beschichteter recycelter Pappe benötigte eine nachhaltigere, recycelbare Barrierelösung, um Polyethylen (PE) in Anwendungen für Kartons mit trockener Tiernahrung zu ersetzen. Die angestrebte Lösung würde den Umwandlungsprozess der PE-Extrusion überflüssig machen und die vorhandenen Beschichtungsmaschinen für Karton nutzen.</p> <h6>Prozess:</h6> <ul> <li>300–500 g/m² für Faltschachtelanwendungen</li> <li>25–30 g/m² PE auf Extrusionslinie aufgetragen</li> <li>Dreischichtiger Former</li> <li>Größe Dosierleimpressen</li> <li>Vier maschinenseitige Beschichter; eine Stange und ein Messer pro Seite</li> </ul> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <ul> <li>TopScreen™ DL100 für höhere KIT Werte</li> <li>TopScreen™ DL102 für höhere Purintestwerte</li> <li>Flexible Vorbeschichtung auf der Rückseite mit 7–10 g/m²</li> <li>TopScreen™ 65 JAB öl- und fettbeständige Barriereschicht auf der Rückseite mit 10 g/m²</li> </ul> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <ul> <li>Alle Barriereanforderungen wurden erfüllt: <ul> <li>KIT flach: 14</li> <li>KIT-Knickstelle: 6</li> <li>MVTR: <100 g m 24h bei 23c 50 relative luftfeuchtigkeit></100 g></li> <li>Purina-Test: >200 h, 60 °C, 60 % relative Luftfeuchtigkeit, Erdnussöl)</li> </ul> </li> <li>Kostenwettbewerbsfähig gegenüber 25 g/m² PE</li> <li>Recycelbares, wieder auflösbares, nachhaltigeres Barrieresystem auf Wasserbasis mit >50 % nicht fossilen Rohstoffen</li> <li>Keine Probleme mit „Blockierung“</li> <li>Verbesserte Opazität und Weißheit im Vergleich zu PE</li> <li>Gute Bedruckbarkeit ohne Coronabehandlung</li> <li><span style="font-size: 0.875rem;">Gute Klebefähigkeit mit Heißschmelz- und wasserbasierten Kaltverklebungssystemen</span></li> </ul>
✪
Recycelbarer, nachhaltiger Ersatz für eine Barriere aus fossilem Polyethylen
⬇
Reduzierte Prozessschritte und damit verbundene Kosten
⬆
Verbesserte Produktion und Rentabilität