Erfolgreiches Wasserprozessdesinfektionsprogramm in einer Lebensmittelverarbeitungsanlage

Generox™ CSR-System

ZielReduzieren Sie mikrobiologische Verunreinigungen und verbessern Sie die Wasserqualität.

Aufgezeichnete Vorteile

99 %

Reduzierte mikrobiologische Verunreinigung

25 %

Reduzierte Frischwasseraufnahme

Reduzierte Abwasser-Discharge-Kosten

Keine pflanzlichen Verfärbungen oder organoleptischen Probleme

ZielReduzieren Sie mikrobiologische Verunreinigungen und verbessern Sie die Wasserqualität.

<h6>Kundenherausforderung</h6> <p>Ein Gemüseverarbeitungsunternehmen versuchte, ein Biozid für die Verwendung im Sprühwasser zur Reinigung von Gemüse auf seinen Förderbändern zu identifizieren. In der Vergangenheit enthielt das verwendete Wasser kein Biozid, was zu hohen mikrobiologischen Verunreinigungen führte.</p> <p>Mehrere Arten von Bioziden wurden getestet, aber aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen.  Entweder war das Produkt nicht mit dem Gemüse kompatibel, das Fütterungs- und Dosiersystem war nicht vollständig automatisiert, oder das Produkt führte zu hohen mikrobiologischen Werten. &nbsp;</p> <p>Der Generox™ CSR Chlordioxidgenerator von Solenis wurde ausgewählt, um die Qualität des Spülwassers für Gemüse, insbesondere für Tomaten, zu verbessern. Dabei handelt es sich um ein zuverlässiges und effizientes Produkt, das die Qualität des Produktionsprozesses garantieren und steigern kann und zudem die organoleptischen Eigenschaften der Endprodukte erfüllt.</p> <p>Ein weiterer Vorteil war die Rückgewinnung und Wiederverwendung des aufbereiteten Waschwassers mit einem Restgehalt an ClO2 von 0,2 ppm in anderen Produktionsbereichen, um den Frischwasserverbrauch zu reduzieren.</p> <p>Die Dosierrate des installierten Generox CSR-Systems variierte zwischen 0,6 und 1,2 kg/h, abhängig vom ClO2-Residual-Demand, überwacht und gesteuert durch ein Online-System. Diese Dosierungsvariationen waren erforderlich und abhängig vom Gehalt an mikrobiologischen Verunreinigungen auf dem verarbeiteten Gemüse. Der automatisierte Regler Generox CSR stellte sicher, dass die erforderliche Dosierrate angewendet wurde. Der Chemikalienverbrauch variiert von Jahr zu Jahr, da die mikrobiologischen Verunreinigungen von der Ernte und der Erntesaison abhängen (regenreich, trocken, feucht usw.).</p> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <p>Aufgrund der erheblichen Variabilität der mikrobiologischen Verunreinigungen in den Gemüseprodukten wurde ein Generox CSR-Generator mit einer Produktionskapazität von 10 kg/h installiert. Der Generator wurde mit dem Ziel gestartet, einen ClO2-Restwert zwischen 0,1 – 0,2 ppm und eine Prozesswasserverweilzeit von mindestens 10 – 20 Minuten im Wasserspeicher zu messen, um einen effektiven und effizienten mikrobiologischen Oxidationsprozess sicherzustellen.</p> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <p>Der Generox CSR konnte die mit dem Kunden vereinbarten Ziel-Restmengen konsequent erreichen:</p> <ul> <li>ClO2-Restgehalte zwischen 1 – 0,2 ppm halten</li> <li>Reduzierung mikrobiologischer Verunreinigungen um 99 %</li> <li>Erhöhtes Volumen an zurückgewonnenem und wiederverwendetem Wasser im Prozess und damit weniger Wasseraufnahme und weniger Wasser für die Discharge, was zu einer Senkung der Prozesskosten führt</li> <li>Keine Verfärbung des gewaschenen Gemüses – die Qualität des Endprodukts blieb sehr hoch</li> </ul>

Aufgezeichnete Vorteile

99 %

Reduzierte mikrobiologische Verunreinigung

25 %

Reduzierte Frischwasseraufnahme

Reduzierte Abwasser-Discharge-Kosten

Keine pflanzlichen Verfärbungen oder organoleptischen Probleme