Temperaturbeständige Hilfsmittel verbessern CSB und BSB erheblich

Praestol™ BA300H Bioaugmentationshilfe

ZielVerbesserung der Leistung der Abwasserbehandlung.

Aufgezeichnete Vorteile

Reduzierter biochemischer Sauerstoffbedarf (BOD, Biochemical Sauerstoff Demand)

CSB verbessert und stabilisiert

Proprietäre hitzetolerante Bakterienmischung reduziert und hält die CSB-Leistung innerhalb der Discharge-Grenzwerte aufrecht

ZielVerbesserung der Leistung der Abwasserbehandlung.

<h6>Kundenherausforderung</h6> <div>Die Abwasservorbehandlungsanlage war Teil einer chemischen Produktionsanlage. Der einflussreiche chemische Sauerstoffbedarf (CSB) betrug 489 ±79 ppm. Die Anlage bestand aus einem Ausgleichsbecken, einem 800 m³ großen Belüftungsbecken mit Diffusluft, einem Nachklärbecken und einem Sandfilter.</div> <div>&nbsp;</div> <div>Die CSB-Entfernung lag normalerweise zwischen 81 und 96 %. In den Sommermonaten standen der Temperaturanstieg und die Spitzenströme jedoch mit einer Verringerung der CSB-Abscheideleistung in Zusammenhang. Der Leistungsverlust führte zu intermittierenden Abweichungen des CSB über die Discharge-Grenzwerte.</div> <div>&nbsp;</div> <h6>Empfohlene Lösung</h6> <div>Das System wurde mit Solenis’ Praestol BA300H inokuliert, einer proprietären Mischung aus temperaturbeständigen Bakterienstämmen, die entwickelt wurde, um die Leistung zu verbessern und den Betrieb der Abfallbehandlungsanlage zu stabilisieren.</div> <div>&nbsp;</div> <div> <h6>Erreichte Ergebnisse</h6> <ul> <li>Der CSB im Zuflussstrom zum Abwasser schwankt weiterhin.</li> <li>Nachbehandlung von Praestol BA300H, CSB im Abwasserabfluss sinkt.</li> </ul> &nbsp;<img style="max-width: 100%; width: auto; height: auto;" src="/link/a13e11e3cddd43c6aa778ea3fd342567.aspx" alt="" width="1136" height="1720" /></div>

Aufgezeichnete Vorteile

Reduzierter biochemischer Sauerstoffbedarf (BOD, Biochemical Sauerstoff Demand)

CSB verbessert und stabilisiert

Proprietäre hitzetolerante Bakterienmischung reduziert und hält die CSB-Leistung innerhalb der Discharge-Grenzwerte aufrecht