Alclar™ Flockungsmittel für die Aluminiumoxidraffination

Eine bewährte Lösung für die Aluminiumoxidproduktion.

Die Flockungsmittel der Alclar-Reihe wurden speziell für die Flockung von Rotschlamm bei der Herstellung von Aluminiumoxid durch alkalischen Aufschluss von Bauxit (Bayer-Verfahren) entwickelt. Diese Hochleistungsflockungsmittel steigern die Effizienz des Aluminiumoxidraffinierprozesses, indem sie die Absetzrate verbessern, die Klarheit optimieren und den Chemikalien- und Energieverbrauch reduzieren.

Anwendungen

Alclar-Flockungsmittel werden im gesamten Bayer-Prozess eingesetzt, um die Effizienz der Rotschlammabscheidung, der Hydrateindickung und der Laugenklärung zu verbessern. Diese Lösungen sind für die folgenden Einsatzgebiete konzipiert:

  • Klärung: Verbesserung der Rotschlammabscheidung aus Bayerlauge, Verbesserung der Überlaufklarheit und Unterlaufdichte.
  • Rotschlammwäsche: Verbesserung der Leistung von Waschanlagen durch beschleunigte Rotschlammabsetzung und Bereitstellung einer klareren Überlauflauge, was eine effizientere Abfallbeseitigung und eine höhere Aluminiumoxidausbeute ermöglicht.
  • Hydrateindickung: Erhöhung der Konzentration von Aluminiumhydroxidkristallen, Optimierung der Ausfällungs- und Kalzinationsschritte.
  • Grünlaugenfiltration: Verbesserung des Filtrationsprozesses, Reduzierung von Verunreinigungen und Verbesserung der Prozesseffizienz.

Über den Bayer-Prozess

Das Bayer-Verfahren ist die primäre Methode, um Bauxit zu Aluminiumoxid zu veredeln, das als Rohstoff für die Aluminiumproduktion dient. Dieser Prozess ist integraler Bestandteil der weltweiten Aluminiumindustrie und wird kontinuierlich in Raffinerien auf der ganzen Welt eingesetzt.

Zu den wichtigsten Phasen des Bayer-Prozesses gehören:

  1. Aufschluss: Bauxit wird unter hohem Druck mit einer heißen Natriumhydroxidlösung vermischt, wodurch sich aluminiumhaltige Mineralien auflösen und Natriumaluminat entsteht.
  2. Klärung: Unlösliche Verunreinigungen, auch Rotschlamm genannt, werden aus der Natriumaluminatlösung abgeschieden. Der Rotschlamm wird in mehreren Stufen mit Gegenstromwaschanlagen gewaschen. Rotschlammflockungsmittel sind in dieser Phase entscheidend, um die Absetzung zu verbessern.
  3. Ausfällung: Aluminiumhydroxid wird aus der alkalischen Lösung ausgefällt, wenn es mit Aluminiumoxidhydrat geimpft wird, um als Keim zu wirken.
  4. Kalzination: Das Aluminiumhydroxid wird in Öfen über 1.000 °C erhitzt, um Wasser zu entfernen, wodurch reines kristallines Aluminiumoxid entsteht.

Jede Tonne produziertes Aluminiumoxid erzeugt bis zu zwei Tonnen Rotschlamm, was eine effektive Flockung für die Optimierung des Bayer-Prozesses und das Umweltmanagement unerlässlich macht.

Produktvorteile

Alclar-Flockungsmittel verbessern die Effizienz der Bayer Aluminiumoxidraffination und ermöglichen:

  • Geringerer Energie- und Chemikalienverbrauch
  • Schnellere Absetzraten für Rotschlamm
  • Klarere Überlauflauge, weniger Verunreinigungen
  • Höhere Unterlaufdichte für effektiveres Abfallmanagement
  • Verbesserte Gesamtproduktivität bei der Aluminiumoxidverarbeitung 

Maßgeschneiderte Flockungsmittellösungen

Solenis bietet ein umfassendes Sortiment an Alclar-Flockungsmitteln, die auf die einzigartigen Bedingungen jeder Aluminiumoxidraffinerie zugeschnitten sind. Unsere Lösungen bewältigen die folgenden Herausforderungen:

  • Abnehmende Bauxitqualität: Alclar-Flockungsmittel sorgen auch bei minderwertigem Bauxit für eine effektive Rotschlammabscheidung.
  • Betriebsvorgänge mit hohem Durchsatz: Aluminiumoxidanlagen arbeiten rund um die Uhr und sind auf zuverlässige Flockungslösungen angewiesen, um die Effizienz aufrechtzuerhalten.
  • Nachhaltige Verarbeitung: Eine optimierte Flockungsmittelleistung reduziert Abfall, Wasserverbrauch und Chemikalienkosten.

Weitere Informationen

Um mehr über Alclar-Flockungsmittel für die Aluminiumoxidraffination und unsere anderen Bauxit-Prozesslösungen zu erfahren, wenden Sie sich noch heute an einen Solenis Experten.  

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Das Solenis Team stellt die richtigen Mitarbeiter, die richtigen Technologien und das richtige Fachwissen bereit, um Ihre komplexesten Herausforderungen bei der Wasseraufbereitung und Prozessverbesserung zu bewältigen.

Support durch Experten

Wenn Sie eine technische Frage haben oder Einblicke von einem Spezialisten benötigen, können wir Ihnen helfen.

Kundenverantwortung

Von preisgekrönten Innovationen bis hin zu anerkannten Spitzenleistungen im Bereich der Sicherheit – wir bringen Partnerschaft und Mehrwert in jede Zusammenarbeit ein.