Die Verbraucherverpackungsindustrie steht unter zunehmendem Druck, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die wachsenden Anforderungen der Verbraucher und der Behörden zu erfüllen. Solenis ist Vorreiter bei Beschichtungslösungen auf PHA-Basis, die umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffbeschichtungen bieten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Was ist PHA?
Polyhydroxyalkanoate (PHA) sind natürliche, biologisch abbaubare Polymere, die unübertroffene Umweltvorteile bieten:
- Für eine gute CO2-Bilanz: Die Herstellung einer Tonne PHA stößt nur 0,91 kg CO2 aus – ein Drittel der Emissionen herkömmlicher Kunststoffe.
- Biobasiert und zertifiziert: 100 % biobasiert, weltweit zertifiziert und sicher für den menschlichen Gebrauch.
- Umweltfreundliche Abbaubarkeit: Zersetzt sich 99 % schneller als herkömmliche Kunststoffe und baut sich innerhalb von einem bis drei Jahren auf natürliche Weise ab.
Entdecken Sie nachhaltige Verpackungslösungen mit PHA-basierten Beschichtungen von Solenis
Unsere PHA-Beschichtungen ebnen den Weg für eine nachhaltige Zukunft im Verpackungsbereich, da sie Kunststoffe auf Erdölbasis überflüssig machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Im Meer- und Süßwasser abbaubar und zu Hause kompostierbar
- Beständig gegen Öle, Fette, Sauerstoff, Wasser und Wasserdampfdurchlässigkeit (MVTR)
- Kann während der Verpackungsherstellung auf der Druckmaschine aufgebracht werden und ist mit Extrusionsbeschichtungsanlagen kompatibel
Ideale Anwendungsbereiche
PHA-Beschichtungen von Solenis sind für verschiedene Verpackungsanforderungen ausgelegt, darunter:
- Flache Barrierefolien
- Becherware
- Flexible Verpackungen
- Extrusionsbeschichtungsanwendungen
- Ersatz von PLA und Papierlaminaten
Warum PHA statt PLA?
Polymilchsäure (PLA) ist zwar eine beliebte biobasierte Alternative, doch PHA bieten in wichtigen Bereichen noch größere Vorteile:
- Im Gegensatz zu PLA, das industriell kompostiert werden muss, bauen sich PHA in der Meeres- und Bodenumgebung auf natürliche Weise ab.
- PHA hinterlassen keine schädlichen Rückstände und haben so das Potenzial, das Problem der Verschmutzung durch Mikroplastik zu lösen.
- PHA bieten überlegene Flexibilität, Haltbarkeit und Wärmebeständigkeit für breitere Anwendungen.
- PHA werden durch mikrobielle Fermentation hergestellt und stehen somit nicht in Konkurrenz zu Nahrungspflanzen.
Weitere Informationen
Unterstützen Sie uns bei der Förderung nachhaltiger Verpackungsinnovationen. Gemeinsam können wir die Umweltbelastung reduzieren, Nachhaltigkeitsziele erreichen und die Verpackungsindustrie revolutionieren.