Guizhou Phosphate Chemical Group
Der Nachhaltigkeitspreis ist eine Hommage an die Zusammenarbeit, mit dem anerkannt wird, wie Solenis unseren Kunden helfen kann, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Durch den Einsatz des Zalta™ Enthärterprogramms im Phosphorsäureprozess konnte die Guizhou Phosphate Chemical Group die Kesselsteinbildung bei der Phosphorsäureverarbeitung erheblich reduzieren, was zu einer Wassereinsparung von 27.900 Kubikmetern, einer Stromeinsparung von 21.360 kWh und einer Verringerung des Kohlenstoffausstoßes um etwa 3000 Tonnen führte.
Solenis arbeitete mit Armstrong World Industries an der Entwicklung und Umsetzung eines Programms zur Kontrolle von Kalkablagerungen im Deckenwerk des Unternehmens in Marietta, Pennsylvania, das die Kohlendioxidemissionen um 42 Tonnen pro Jahr reduzierte. Dies ist auf Energieeinsparungen zurückzuführen, die durch einen effizienteren Betrieb der Vakuumpumpen erzielt wurden.
Die Installation eines Ultraschall-Tiefenmessgeräts und einer chemischen Automatisierung am Rohwasserklärbecken in der Wellpappenfarbrik von International Paper in Pine Hill, Alabama, führte zu Wassereinsparungen von jährlich 1,3 Millionen Gallonen.
Solenis unterstützte das Geothermiekraftwerk Wairakei von Contact Energy in Taupō, Neuseeland, dabei, einen geothermischen Brunnen wieder in Betrieb zu nehmen und die Energieerzeugung des Brunnens um 50.000 Megawattstunden pro Jahr zu steigern, wodurch die Kohlendioxid-Emissionen effektiv um etwa 57.000 Tonnen pro Jahr ausgeglichen werden.
Solenis unterstützte die Raffinerie in Catlettsburg, die zur Marathon Petroleum Corporation gehört, bei der Optimierung des Betriebs von 18 Anthrazitfiltern, die als Teil des BFW-Vorbehandlungsprozesses eingesetzt werden. Das Ergebnis waren erhebliche Wasser- und Chemikalieneinsparungen.
Solenis arbeitete mit Saint-Gobain ISOVER an mehreren europäischen Standorten zusammen, um fortschrittliche Biozide und Entschäumer bereitzustellen, den Chemikalienverbrauch zu senken, die Arbeitssicherheit zu verbessern und die Kohlenstoffemissionen zu senken.